Burgtheater: Der Zauberberg nach dem Roman von Thomas Mann

Regie: Sebastian Kraft, Bühne: Peter Baur, Video: Sophie Lux, Kostüme: Jelena Miletic, Licht: Michael Hofer

Frech, jung, witzig stemmt Sebastian Kraft diesen Megaroman, einst Mekka aller Bildungbürger, die genüßlich die Affären von Liebe und Tod, Krankheit als geistige Überkraft, verschlungen haben.

Es geht um vieles, aber alles nur spielerische Theorie. Man kokettiert mit der Krankheit, philosophiert über „Zeit“, „Vergänglichkeit“, „Liebe“ und vernimmt es gelassen, wenn die resolute Krankenschwester wieder einen neuen Todesfall verkündet. Kranksein ist Pflicht, da oben auf dem Berg in Davos. Krankheit adelt. Wer nicht krank ist, bemüht sich schnell um ein wenig Fieber. Das muss man haben. Die Fieberkurve ist der Gradmesser für den Eintritt in diese Welt oben, die arrogant auf dasTiefland unten blickt. Dass manches, wie 7 Minuten Fiebermessen in totaler Stille oben auf der Bühne und unten im Publikum, ein wenig langweilig und affektiert wirkt, sei auch gesagt.

A propos Publikum und Bühne: Selten, bis gar nicht habe ich so viel Harmonie, Gleichklang zwischen dem Geschehen auf der Bühne und dem im Zuschauerraum erlebt! Oben sprach man über Husten, Fieber, unten wurde gehustet als wäre das Burgtheater eine Außenstelle von Davos. Als auch noch auf der Bühne der Arzt Dr. Behrens über die Lunge referierte und der Theaterarzt diskrret nach draußen gebeten wurde, dachte ich kurz an eine ganz besonders raffinierte Inszenierung. Ist ja alles möglich im Theater von heute.

Nun aber zur Meisterleistung des Regisseurs und der Schauspieler: Bastian Kraft arbeitet gerne mit einem Vexierspiel zwischen der greifbaren Wirklicheit der Bühne und der irrealen Welt des Videos. Manche würden seufzen: „Nicht schon wieder!“ Aber Kraft kann es wirklich! Ich denke an die dramatisierte Fassung von Oscar Wildes Roman „Dorian Gray“, die seit Jahren ein Publikumserfolg ist. Wie er und Peter Baur den Zauberberg als Kristallteile auf die Bühne stellen, das hat Wucht und beeindruckt. In, auf und zwischen diesen kantigen Klippen lässt er vier Schauspieler alle Figuren des Romans spielen: Felix Kammerer, Dagna Litzenberger Vinet, Markus Meyer und Sylvie Rohrer sind abwechselnd Hans Castorp und zugleich – als Video eingeblendet – eine der anderen Figuren. Mit diesem ungewöhnlichen Vorgehen vermeidet Bastian Kraft fast immer Langeweile. Aber eben nur „fast“ immer. Denn es gibt Strecken, in denen der Zuseher leicht wegdriftet, weil einfach zu viele Gesichter und Themen auf ihn einwirken. Etwa während der Carnevalszene.

Packend ist der Schluss: Christentum, Humanismus, Kommunismus, Sozialismus – alle „Ismen“ haben versagt, konnten den Krieg nicht verhindern. Der Glaube der Gutmenschen fällt in sich zusammen. Gewalt ist stärker als alle Theorie. Hans Castorp wird in den Krieg ziehen. Starker Abgang!

Am Ende noch eine Schlussbemerkung, wenn man so will eine Bitte: Ich knüpfe da an einen Artikel des ehemaligen Operndirektor Ioan Holender im Kurier an: Er monierte die langen Aufführungszeiten ohne Pausen. Zwei Stunden und länger sind für schlanke Menschen ohne viel Sitzfleisch hart! Außerdem vermisse ich die Halbzeitdiskussionen in den Pausen! Hat man Angst, dass zu viele Zuschauer in der Pause gehen?

http://www.burgtheater.at

Theater in der Josefstadt: Thomas Bernhard: RITTER, DÄNE, VOSS

Regie: Peter Wittenberg, Bühnenbild: Florian Parbs.

Gleich einmal vorneweg: Ich bin eine bekennende Nicht-Bernhard-Anhängerin. Und: Ich habe die berühmte Urfassung dieses Stückes nie gesehen. Was für die aktuelle Aufführung gut ist, weil ich ohne verklärende Erinnerungen den Abend genießen konnte. Ja, zu meiner Überraschung habe ich – im Gegensatz zu den meisten Kritikern – das Stück ganz unvoreingenommen genießen können. Wenn ich mich bei den meisten Bernhardaufführungen – es waren arg viele! – schnell langweilte, so stellte ich fest: Diesmal nicht!

Ich rufe daher auch nicht nach Peymann, im Gegenteil, Wittenberg machte seine Sache gut. Auch das Bühnenbild passt und ist gefinkelt: Ein „bürgerlicher“Salon“ mit Stehpendeluhr, eleganten Stühlen und Anrichte. An den bordeauxroten Wänden hängen, wie ich nachlesen konnte, die Bilder von den berühmten Dreien: Ritter, Däne, Voss. Die – so verstehe ich Wittenbergs Einfall, einen Museumswärter in den Hintergrund zu setzen – bitteschön der Vergangenheit angehören. Denn jetzt spielen andere das

Stück! Und die machen ihre Sache gut, sehr gut sogar:

Sandra Cervik ist die betuliche, aber bedauernswerte ältere Schwester. Sie heißt zwar laut Programm Dene, wird aber genauso wie ihre Schwester Ritter (Maria Köstlinger), nie mit Namen genannt. Denn beide sind nur arme Figuren um EINEN MANN herum, der Ludwig genannt wird (Johannes Krisch).

Es tut weh mitzuerleben, wie sich diese beiden Frauen gegenseitig bekriegen, um die Gunst des unerträglichen Mannsbildes buhlen. Beide spekulieren auf erotische Wirkungsmöglichkeiten, die an Ludwig jedoch verlorene Liebesmüh sind. Küsse gehen ins Leere, denn er ist ein von Erotik freigefegter Mann. Der hat nur seine wirren Gedanken, zusammengesetzt aus der Philosophie eines Ludwig Wittgenstein und dem Irrsinn des Neffen Paul Wittgenstein, im Kopf. Sein ganzes Da -sein in dieser ihm verhassten Wohnung mit den verhassten Bildern der Eltern (Voss als Vater, Dene als Mutter) hat nur eine Richtung: Wie er die beiden Frauen mit seiner „Krankheit“ quälen kann. Sein Irrsinn hat Sinn: Er bleibt Herr über die Schwestern, zieht alles, was sie unternehmen ins Lächerliche, samt Tischtuch und Geschirr. Wenn er Möbel umstellt, Geschirr zerbricht, Bilder umhängt, Essen ausspuckt und gegen seine Vergangenheit und seine Schwestern tobt, dann bekommen diese Szenen den absurd-aberwitzigen Charakter eines Ionescostückes. Was durchaus gut beim Publikum ankam, wie der lange Applaus und die Bravorufe bewiesen.

http://www.josefstadt.org

Schuberttheater: Die Welt ist ein Würstelstand

Ein MUSS für Puppenspielliebhaber, oder eigentlich für alle, die witziges, pointiertes, schräges, launiges, Lachen machendes Theater lieben!!

Idee und Spiel: Manuela Linshalm, Buch: Manuela Linshalm, Stephan Lack, Regie: Christine Wipplinger, Musik: Heidelinde Gratzl, Puppen: Nikolaus Habjan, Manuela Linshalm, Marianne Meinl, Lisa Zingerle. Bühne: Denise Heschl, Licht: Simon Meusburger.

Man muss sie einfach bewundern: Manula Linshalm bespielt solo (sollte das nicht genderkorrekt „sola“ heißen? – na ich habs nicht so mit dem Gendern) alle Puppen, oft zwei gleichzeitig. Sie schlüpft nicht nur mit den Händen in die Puppen, sondern auch mit ihrer Seele. Das merkt man, wenn man einmal von der Puppe wegguckt und sich auf ihre Mimik konzentriert. Sie ist nicht nur Stimme, sondern sie leidet, freut oder ärgert sich mimisch mit der Puppe mit.

Manuela Linshalm begann gemeinsam mit Nikolaus Habjan im Schuberttheater – ich erinnere mich an großartige Aufführungen, wie zum Beispiel „Was geschah mit Baby Jane?“, wo sie unter der Regie von Nikolaus Habjan schon damals alle Puppen bespielte. Viele gemeinsame Auftritte mit Nikolaus Habjan folgten. Nun steht sie also wieder als Hauptakteurin hinter den Puppen – grandios!

©Schuberttheater

Die Geschichte der Resi Resch, die seit Jahrzehnten den Würstelstand führt, ist rührend, jedoch ohne das Geringste Fuzerl Kitsch. Tapfer und lebensoptimistisch steht sie Tag für Tag hinter der Budel, winkt ihren alten Kunden zu, fragt nach dem werten Befinden der Mutter, Tante, Oma, des Ehemanns. Sie kennt sie alle beim Namen, weiß über Blutdruck bis Masern Bescheid. . Doch keiner kauft ihre Würsteln. Der eine hat Diabetes, der andere ist Vegetarier geworden – da kann sich Resi über die Vegetarier und Veganer alterieren -. Der einzig treue Kunde ist ein depressiver Witwer. Er kommt täglich, um sich auszujammern. Köstlich sind die Dialoge zwischen den beiden – er trauert seit Jahren seiner Verstorbenen nach, und Resi gibt ihm Ezzes, wie er neue Frauen kennenlernen könnte. Sie steht mitten im Leben, das zwar nicht rosig ist, aber sie lässt sich nicht unterkriegen. Ärgert sie sich – und das passiert sehr oft – dann lässt sie perfekte wienerische Schimpfkanonaden los. Ihr besonderer Schützling ist ein Obdachloser. Er darf neben ihrer Hütte seinen Rausch ausschlafen.

In der Naht ist ihr Stand geschlossen. Da schlüpft aus dem Abfallkübel die glückliche Ratte. Glücklich, weil der Philosoph Schopenhauer ihr persönlichen Ratgeber ist. Genüsslich verspeist sie die Reste, die sie im Umkreis des Standes findet, begleitet von der zarten Melodie eines Xylophons. Heidelinde Gratzl hüllt das Spiel der Puppen durch ihre Musik in eine fast irreale- mystische Atmosphäre. Wenn sie den Betrunkenen mit leisen Akkordeontönen in den Schlaf begleitet oder die exaltierte amerikanische Touristin mit einem wilden Walzer berauscht, dann wird das Theater zur Traumsequenz, in der Vergänglichkeit und Gegenwart verschmelzen.

Jede einzelne Szene ist eine Köstlichkeit per se. Man lacht, trauert, schluchzt und leidet mit den Puppen und muss sich dafür kein Bißchen schämen!

http://www.schuberttheater,at

Peter Turrini: Der tollste Tag, nach Beaumarchais

Theater Scala.

Ein toller Tag ist, wenn tolles Theater zu sehen ist: Wenn Text, Inszenierung, Kostüme und vor allem Schauspieler einen vollen Erfolg garantieren!

Der Regisseur Peter M. Preissler hat sein feines Händchen für Komödien schon mehrfach bewiesen – z. B. in dem Stück „Umsonst“ von Nestroy. Dass Peter Turrini ein hervorragender Dramatiker mit einem Gespür für Humor und überbordende Komik ist. braucht hier nicht noch extra betont zu werden. Mit seiner Bearbeitung des gleichamigen Stückes von Beaumarchais beweist er wieder einmal meisterhaft, was „Bearbeitung“ wirklich heißt: Ehrfurcht vor dem Autor, aber genügend Witz und Mut zu Änderungen, bzw. Aktualisierungen. Entgegen aller anderen Figarobearbeitungen hält es Turrini mit einem krasssen Schluss: Figaro bringt in höchster Verzweiflung, weil ihm schon keine weitere List gegen diesen machtgeilen Graf Almaviva einfällt, dieses Monster um. Danach künden die herabfallenden Marionetten die Revolution an. Unterstrichen wird diese „Komödie“, die eigentlich ein traurig-komische Angelegenheit ist, durch die absurd-witzigen Kostüme der Nebenfiguren, wie etwa der Marcelline (selbstverleugnerisch gut Sibylle Kos), des Intriganten Bacillus, von Randolph Destaller zwischen einfältig und bösartig bestens verkörpert oder des bis zur Verblödung die Befehle des Grafen nachplappernden Dieners Raimund Brandner. Besondeere Leckerbissen des komödiantischen Könnens liefern Florian Lebek als Don Guzman di Stibiza, Richter seines Amtes, und ihm zur Seite Bernie Feit als Schreiber Zettelkopf. Hinter ihrem Spiel lauert die grausame Aktualität – die Korruption quer durch alle Sparten.

Die Hauptfiguren spielen in passender Alltagskleidung, denn ihr Spiel um Macht, versuchter List und Abwehr der Übergriffe sollen möglchst nahe der Normalität angesiedelt sein. Wenn Graf Almaviva sich ungeniert an Susanna (sehr gradlinig, ehrlich: Lena Antonia Birke) vergreifen will, dann wird aus dem Scherz grausamer Ernst. Hermann J. Kogler gibt einen richtig fiesen Anmacher, der jedem Frauenzimmer an die Wäsche geht, nur nicht seiner eigenen Frau – was diese unverständlicher Weise sehr bedauert, Christine Saginth ist eine sehr heutige Gräfin, die auch gerne ein Pantscherl mit dem blutjungen Cherubin hätte. Alduin Gazquez gibt keinen engelsgleichen Cherubin, der ja bei Mozart in aller Unschuld die Frauen verführt, sondern einen ziemlich abgebrühten Jungschurken, immer auf seinen Vorteil bedacht. Zwischen all diesen Figuren versucht Figaro (flink, verzweifelt einen Ausweg suchend: Philipp Stix) seine Susanne vor dem Zugriff des Grafen zu retten. Dessen Macht und Intrigantentum treiben Figaro in die Verzweiflungstat – er erwürgt den Grafen. Was für ein Schluss: Revolutionen entstehen, wenn die Unterdrückten keinen Ausweg mehr sehen, alle Mitteln ausgeschöpft haben. Und krachend fallen die Puppen, die das ganze Spiel über vom Plafond herunterhingen, auf den toten Grafen. Was mit Susanne und Figaro weiter passiert, bleibt offen.

Langer Applaus, auch für Peter Turrini, der an diesem Abend unter den Zuschauern saß und begeistert applaudierte.

Info und Vorverkauf unter 01/ 544 20 70, Theater Scala. Wiedner Hauptstraße 108, 1050 Wien

http://www.theaterzumfuerchten.at

Burgtheater: Marieluise Fleißer: Ingolstadt

Es gibt gutes Theater und es gibt Regietheater! Diese Inszenierung von Ivo van Hove fällt unter die letztere Kategorie. Gleich zweimal wurde Maria Luise Fleißer von Männern, die sich als Regisseure und Besserwisser sahen, vergewaltigt. Das erste Mal durch Bert Brecht, der ihr Stück „Pioniere in Ingolstadt“ derartig krass änderte, dass die Autorin auf allen deutschen Theatern und in ihrer Heimatstadt Ingolstadt als persona non grata gemieden wurde. Das zweite Mal nun durch Ico van Hove, der aus den Stücken „Fegefeuer in Ingolstadt“ und „Pioniere in Ingolstadt“ ein unerträgliches zweieinhalbstündiges Machwerk machte und pausenlose Gewalt und Geschrei auf das Publikum niederließ. Da mussten junge, unbekannte Schauspieler und Schauspielerinnen Waterbording bis kurz vorm Ertrinken ertragen, Vergewaltigungen mit heruntergelassenen Hosen waren Normalität. Kämpfe mit ungeheurer Brutalität – man hoffte, dass sich keiner ernsthaft verletzte. Das alles pausenlos und schier endlos. Schade um die Zeit, schade um Marialuise Fleißer, schade um die jungen Darsteller!

http://www.burtheater.at

P.S.: Gegen den Publikumsschwund in Theater und Oper gäbe es ein probates Mittel: Weg mir den allzu radikalen Regisseuren, die sich wie Götter fühlen. Eine Buchempfehlung zum Thema Regietheater:

Cotrubas/Ramin: Die manipulierte Oper, Verlag Der Apfel. Offene Kritk, mutig, längst notwendig!

Arthur Schnitzler, Das weite Land. Akademietheater

Regie: Barbara Frey. Bühne: Martin Zehetgruber. Kostüme: Esther Geremus

Die Untoten sind passiv, manchmal lasziv, wenig kreativ, dank der Regie von Barbra Frey. Zu Beginn ist es stockdunkel – Thomas Bernhard hätte seine Freude an dieser totalen Finsternis! Aus dem Off spricht eine Stimme über Fliegen, Maden, Ameisen, die einen Leichnam auffressen, erklärt über gefühlte zehn Minuten, wie der frische Leichnam aussieht und wie er nach zwei Jahren aussieht. Der Text wirkt wie aus einem Readiokolleg von Ö1, ist nicht aus Schnitzlers Feder. Was dann folgt ist ein Trauerspiel über 2 Stunden ohne Pause. Vor einem dunkelgrau- schwarzen Vorhang stehen schwere, dunkelbraune Lederfauteuils, sonst nichts. In einem sitzt Genia (Katharina Lorenz), stumm, verstummt. Steif gefroren vor Langeweile in ihrem trostlosen Eheleben. Aus den Vorhängen schälen sich die weiteren Totfiguren heraus, alle sehr bedrückt – doch auch neugierig nach Sensationen: Warum hat sich der junge, begabte Korsakov erschossen? Verschiedene Gerüchte scheinen die Untoten ein wenig aufzuwärmen. Was dann folgt ist ein ziemlich amputierter Schnitzler. In diesem Untotenspiel wirkt selbt Erna (Nina Siewert), die von Schnitzler als kokette, lebneslustige junge Frau, die ihre ersten koketten Krallen an Hofreiter schärft, bechrieben wird, wie aus einer griechischen Tagödie entlehnt. Und Hofreiter, der galante, elegante Verführer, ist zu einem behäbigen, ziemlich lustlosen Verführer verkümmert (Michael Maertens). Hin und wieder gelingt es Maertens, so was wie einen Hofreiter à la Schnitzler hervorzuholen, ein paar treffende Bonmots über das Leben im Allgemeinen und über die Liebe, die es gar nicht gibt, im Besonderen, anzubringen. Dann wird sogar gelacht. Dass Genia und der junge Otto Aigner (Felix Kammerer) ein Verhältnis haben sollen, wirkt deshalb unglaubwürdig, weil dieser Otto eher wie ein Kind und nicht wie einer, der den Marinedienst antreten wird,, wirkt. Der Rest der Untoten sind Schattenfiguren, die das weite Land der Unterwelt bevölkern.

http://www.burgtheater.at

Konversationen im Herrenhof: Olga Schnitzlers Talkshow mit Joseph Roth

Olga Schnitzler: Elisabeth-Joe Harriet. Joseph Roth: Ralph Sami. Idee, Buch, Regie: Elisabeth-Joe Harriet

Heiter plaudernd marschiert das Paar in das (imaginierte) Café im Herrenhof ein: Olga Schnitzler im Midikostüm der Epoche, Joseph Roth im dunklen Anzug mit Fliege. Sie wundert sich über sein elegantes Auftreten, er darauf: „Wenn ich schon Urlaub aus der anderen Welt und wieder einen Körper habe, muss ich das ausnützen.“ Danach, ganz perfekte Gastgeberin. bietet ihm Olga Wasser an. Roth enttäuscht: „Nur Wasser? Sonst nix?“ Natürlich ist auch Wein da, er fragt nach dem Korkenzieher. Wird nicht mehr gebraucht – Drehverschluss. Staunen über die fremde neue Zeit. Solche Spielchen zwischen den Zeiten liebt Olga und spielt sie mit allen ihren Gesprächspartnern (Karl Kraus, Hofmannsthal, Berta Zuckerkandl). Nach diesem heiteren Geplänkel möchte sie mit seiner Geburtsstadt Brody beginnen, was er nicht so gerne hat. Brody wäre doch nur eine unbedeutende Provinzstadt gewesen. Da hält ihm Olga, die immer eifrig recherchierende, seinen eigenen Text über Brody unter die Nase: „Er lese ihn bitte vor“. Und während nun Joseph Roth liest, klappern draußen die Fiaker vorbei. Im Kopf der Zuhörer verschmilzt die Gegenwart zur aktuell sich abspielenden Vergangenheit, die Vergangenheit Joseph Roths: Die zerbrechliche Beziehung zu seiner Mutter, der nicht existierende Vater, der durch das Idealbild des Kaisers ersetzt wurde. sein Aufstieg zum gutverdienenden Journalisten und Romancier („Hiob“ war ein Riesenerfolg, tolle Verkaufszahlen). Roth: „Ja, ich habe mein Leben schön fabuliert!“ Doch früh schon die Erkenntnis, dieser Hitler ist eine große Bedrohung. Seine Liebe zu seiner jungen und schönen Frau Friederike, seine Selbstvorwürfe, sie in der Krankheit im Stich gelassen zu haben. Immer wieder Warnungen vor Hitler, dem Kriegstreiber,und schließlich 1933 seine Abreise ins Exil nach Paris. Dort endet die „Konversation“, Olga Schnitzler wollte keinen vom Alkohol zerstörten Schriftsteller dem Publikum zeigen, sondern das feinfühlige Sprachgenie, das so vieles mehr als alle anderen Zeitgenossen sah, verstand und in seinen Werken poetisch, dokumentarisch und journalistisch verarbeitete.

Alle Aktivitäten, Reisen, Theaterabende unter:

http://elisabeth-joe-harriet.com

Max Frisch: BIOGRAFIE: EIN SPIEL

Theater Akzent, eine Koproduktion von STEUDLTENN &Waldviertler Hoftheater

Regie: Hakon Hirzenberger

Landauf, landab wird die „Biografie“ gespielt, in Salzburg, in Chemnitz und nun im Theater Akzent in Wien. Woher dieses plötzliche Interesse? Für ein Stück, in welchem die oft gestellte Frage: Was würde ich in meinem Leben anders machen, wenn ich nochmals beginnen könnte, Zentralthema ist. Die meisten stellen sich diese Frage, wenn überhaupt, nur theoretisch. Doch der Gedanke wird nie thematisiert, höchstens in einer Freundesrunde als Gesellschaftsspiel. Max Frisch hat sich diesen Gedanken zum Leitmotiv seiner Werke gemacht, wie in den Romanen „Mein Name sei Gantenbein“ und „Stiller“ und eben ganz deutlich im der Komödie „Biografie“. Ein anderer sein zu wollen, sein gelebtes Leben, seine Vergangenheit zu ändern, bestimmen zu können, wie neu begonnen werden kann und schließlich die Erkenntnis: Die großen Lebenszüge kann keiner ändern, Veränderung geschieht nur in Minimalstrukturen, in der Person selbst. Eigentlich banale Erkenntnisse, die Max Frisch in eine eher trockenen „Komödie“ im Stil der Brechtschen Verfremdung geschrieben hat. Was also ist an dem Thema heute so reizvoll? – Wahrscheinlich entsteht in Krisenzeiten in vielen der Wunsch, dieses aktuelle Leben voller Probleme in irgendeiner Form hinter sich zu lassen, ein anderer werden. Sich von Ängsten und Zwängen befreien und einfach so zu tun, als hieße man Gantenbein oder eben Hannes Kürmann, der sich ein „Leben ohne Antoinette“, seine Ehefrau, wünscht.

Dem Regisseur Hakon Hirzenberger gelingt es, durch intelligenten Einsatz von Slapstick-Versatzstücken aus dem eher theoriebeladenen Stück tatsächlich eine Komödie zu machen. Dank einer bestens eingespielten und hoch talentierten Schauspieltruppe: Manuel Witting gibt den mit seinem Leben unzufriedenen Professor Hannes Kürmann, geradlinig und lakonisch-verzweifelt. Alexander Braunshoer den nüchternen, strengen Spielleiter, der über den kindischen Versuch, ein anderes Leben zu wünschen, und Zynismus fragt: „Was machen Sie dann mit Ihrer Freiheit?“ Und gleich selbst die ernüchternde Antwort gibt: „Es ändert sich nicht viel“. Runa Schymanski ist die Ehefrau Antoinette, die Kürmann aus seinem Leben ausgelöscht wissen will. Sie erschießen ist keine Lösung, besser sich selbst erschießen?! Um diese drei Hauptpersonen wuseln an die 30! gefühlte andere Gestalten herum, dargestellt von den beiden Verwandlungskünstlern und Komikertalenten: Lisa Lena Tritscher und Thomas Frank. Sie sind Putzfrau, Gäste, Professorenkollegen – kurz alles, was aus diesem Stück eine „intelligente Komödie“ macht.

Man spricht von einer allgemeinen Theaterkrise – an diesem Abend war davon nichts zu spüren. Publikum und Schauspieler waren eine Einheit. Das geschah, weil der Regisseur kein Regietheater zur Befriedigung seiner Eitelkeit ablieferte, sondern solide Arbeit, gut durchdacht!!!

http://www.akzent.at

Elisabeth Joe-Harriet: Constanze Mozart erzählt ihr Leben. Ort: Haus für Mozart, Domgasse 5 Wien

Gar keine kleine Schar wartet im Foyer des Mozarthauses auf SIE. Bevor sich leichte Ungeduld breit macht, guckt eine weiße Spitzenhaube um die Ecke. Darunter staunen große Augen in die Schar: „Was so viele Leut kommen mi heut besuchen!?“ Da Constanze und ihre Familie aus dem Raum Mannheim stammen, spricht sie Badisch! Diesen Dialekt wird sie ihr ganzes Leben lang pflegen. Und auch während wir sie besuchen, erklärt sie witzig, humorvoll und detailreich im breitesten Dialekt, wie sie sich in Mozart verliebt hat. der aber am Anfang nur Augen für die Schwester Aloisia, die mit der schönen Stimm und dem schönen Gsicht, gehabt hat. Aber Costanze ist hartnäckig, lässt sich den Mozart auch nicht von Mutter Weberin ausreden. Die Heirat war bescheiden, ohne Pomp. Nach vielen Umzügen dann endlich diese feudale Wohnung in der Domgasse 5 mit allen Räumen, wie sie für so eine respektable Person wie Mozart dazugehörten: Spielzimmer und Empfangssalon inbegriffen. Während Constanze plaudert, teilt sie die kleinen goldenen Marzipankugeln aus: „Wenn das der Mozart wüßt, daß ma ihn in a Kügele steckt“, kichert sie. Während des Rundgangs korrigiert sie immer wieder die Irrtümer oder Gerüchte, die sich um ihren Mann rankten, etwa, dass die Familie bitterarm war. Geld wäre schon genug da gewesen, aber die Ausgaben waren hoch. So mussten immer wieder Schulden gemacht werden. Von Salieri sei er „ganz gwiss net“ vergiftet worden. Salieri und Mozart waren enge Freunde. Über den Tod des geliebten Mannes erzählt sie nur wenig, um nur ja keine Rührung aufkommen zu lassen.

Beendet wird der Rundgang in dem Foyer vor dem Kaffeeautomaten. Constanze serviert ihren Besuchern Kaka -o – gar nicht so übel, aus diesem Ding da, meint sie. Kaka-o und Punsch waren Mozarts Lieblingsgetränke. „Kaka-o sei guat gegen die Kaker-ei“, soll er gerne gesagt haben. Unter heiterem Geplauder endet der Besuch. Die Gäste bekommen noch eine Kopie des Briefes mit, in dem Mozart Constanze seine Liebe gesteht.

Wer mehr über Mozarts Wirken in Wien, über die Orte, wo er sich aufgehalten hat,erfahren will, dem sei das Buch von Elisabeth Joe-Harriet empfohlen: Wolfgang Amadé, Dichtung und Wahrheit. Was Sie schon immer über Mozart wissen wollten. Mozart geliebter Hund Gaukerl führt launig zu all den Wirkungsstätten des musikalischen Genies. Man kann auch eine Führung durch Mozarts Wien mit der Autorin buchen. Alle Infos dazu und zu allen Aktivitäten dieser vielseitig begabten Schauspielerin: www.elisabeth-joe-harriet.com

Theater in der Josefstadt: Anna Karenina von Leo Tolstoi

Amelie Niermeyer und Armin Petras nach Leo Tolstoi unter Verwendung der Neuübersetzung von Rosemarie Tietze

Titelfoto: Alma Hasun als Kitty und Alexander Absenger als Lewin.

Durch die interessante und gut durchdachte Regie von Amelie Niermeyer bekommen die Figuren genau die Charakterkonturen, die ihnen Tolstoi im Roman gab. Das gelingt einerseits durch eine genaue Personenführung, andrerseits durch den Einsatz von Originaltexten, die in die Dialoge ein- oder dazugefügt werden. Texte, die das Innere der Personen tiefer aufschließen als der Dialog und die Handlung es vermögen. Dazu ein Bühnenbild (Stefanie Seitz), das flexibel und ohne Umbauten den jeweils nötigen Raum imaginiert – den Bahnhof, das Stadtpalais, den Eislaufplatz, die Kirche etc. Die Kostüme (Christian Schmidt) sind zeitlos elegant, können heutig, gestrig oder vorvorgestrig sein. Sie passen sich genau dem Charakter der Figur an: Anna in schlichten, eleganten Kleidern, Kitty in verspielten, in Farben überlaut, wie auch ihr anfängliches Temperament Die Männer im von Moden unabhängigen Stil.

Also die besten Voraussetzungen für ein Ensemble, das die Rollen ausfüllt, als ob sie aus dem Roman herausgeschnitten wären. Klar setzt die Regisseurin die drei Paare voneinander ab: Alma Hasun in der Rolle der quirligen Kitty ist ein Sprühregen an Temperament. Bewundernswert, wie sie über das Eis tanzt, passend zum Text Kapriolen zieht. Um sie herum tanzt Lewin als komischer Kauz (Alexander Absenger), wirbt, zögert, zittert, philosophiert, macht ihr auf dem Eis rutschend einen Heiratsantrag, den die verwirrte Kitty ablehnt. Lewin, der Bauer und Philosoph, spiegelt die Gedanken Tolstois wieder, seine sozialen Ideen zur Bodenreform. Weiters das in steter Ehekrise lebende Paar Dascha (Alexandra Krismer) und Stepan (Robert Josef Bartl). Was aus einer großen Liebe im Laufe der Jahre und nach vielen Seitensprüngen des Mannes und großem Frust der Ehefrau wird – das zeigt Niermeyer mit viel Humor. Wie überhaupt immer wieder Szenen eingefügt sind, über die man schmunzeln kann. Etwa der Ball und die Quadrille, die Szenen auf dem Eis – da führen Hasun und Absenger gefährliche Akrobatik auf -, oder die Hochzeit von Kitty mit Lewin, der sich verspätet, weil er kein Hemd findet. Stepan, der Lebensgenießer und Frauenverführer, hat die Aufgabe, alles Tragische durch humorvolle Einfälle zu relativieren und auf eine menschlich-verständliche Ebene zu transponieren. Begleitet und untermalt werden solche Einlagen durch schräge Musik- und Tanzeinlagen (Imre Bozoki). Köstlich sind die Tanzparodien, die Kitty oder Stepan so mitten im Geschehen aufs Parkett hinlegen. Humor und schräge Musik – wie soll sich das aus dem Roman erklären, haben vielleicht einige Besucher kopfschüttelnd gefragt. Es passt, weil es die großen Worte „Liebe“ und „Tragik“ relativiert.

Auffallend ist, dass die Regisseurin die beiden Hauptfiguren Anna (Silvia Meisterle) und Wronsky (Claudius von Stolzmann) nicht unbedingt immer in den Mittelpunkt des Geschehens stellt. Sie agieren mit den anderen, beeinflusst von der Gesellschaft, in deren Mitte sie leben. Das bekommt besonders Anna zu spüren. Silvia Meisterle ist eine beeindruckende Anna, die sich zunächst ihrer Stellung bewusst ist, bis ihr diese zur Fessel wird und sie sie abstreift. Heftig und berührend sind die Liebesszenen. Nackt, in inniger Umarmung, den Augen des Publikums ausgesetzt, direkt an der Rampe. Eine tief berührende Szene. Wronsky ist Liebhaber ohne eitles Gehabe. Und am Ende ein Verzweifelter, weil er Anna nicht aus ihrem eifersüchtigen Wahn und der Angst vor den gesellschaftlichen Konsequenzen befreien kann. Interessant ist auch, wie Karenin, der Ehemann Annas, von Raphael von Bargen dargestellt wird. Im Roman ist er ein steifer Beamter, der nur für seine Karriere und das gesellschaftliche Ansehen lebt. Anders aber nun: Als er von der Beziehung Annas zu Wronsky erfährt, versucht er noch einen Weg zu finden, der lebbar wäre. Man hegt durchaus Sympathien für ihn. Aber die Unerbittlichkeit Annas macht ihn hart und so treibt er Anna in das gesellschaftliche Abseits.

Die großartige Leistung des ganzen Ensembles wurde mit viel Applaus belohnt.

http://www.josefstadt.org

Edward Albee: Die Ziege oder Wer ist Sylvia

Regie: Elmar Goerden, Bühnenbild: Silvia Merlo, Ulf Stengl, Kostüme: Lydia Kirchleitner

Eine fein gesponnene Komödie, die so manchen Zuschauer verstört: Da liebt einer eine Ziege! Soll das ernst gemeint sein! – Nein, ganz und gar nicht, alles nur ein Spiel im Spiel, wenn man dem Hauptdarsteller nur genau zuhört und zusieht. Da feiert der „Stararchitekt“ Martin (Joseph Lorenz) seinen 60er! Er ist berühmt, lebt in einer Art kühlen, nichtssagenden Penthouse?- Wohnung. Alles clean, nur ein paar vielleicht kostbare Masken an den Wänden. Seine Ehe mit Stevie (Sandra Cervik) gilt als glücklich, nirgendwo nicht einmal der kleinste Seitensprung. Der noch immer pubertierende Sohn Billy (Julian Valerio Rehrl) hat alle Freiheiten und latscht frustriert mit Kopfhörern durch den Raum. Soweit alles gut – oder doch nicht? Martin spielt ein wenig den Alzheimer an, tut so, als ob er Namen und Ereignisse vergisst – ganz offensichtlich lotet er die Geduld seiner Ehefrau aus. Die reagiert, wie es sich für eine glückliche Ehefrau gehört: geduldig und gelassen. Also mit diesem Trick kann er sie nicht auf die Palme bringen und das Glückseis ein wenig aufbrechen. Daher treibt er das Spiel auf die Spitze und gesteht seinem Freund Ross (Michael Dangl) in einem nicht stattfindendem Interview (der Interviewte verweigert passende Antworten), dass er in eine Ziege verliebt sei. Schock, Schock, Ross flüchtet und teilt dieses unmögliche Geständnis – wie Martin es erwartet und lanciert hat – prompt der Ehefrau mit. Dann geht die erwartete Schlacht los. Vasen, Masken und Souvenirs fliegen durch den Raum, die brave Stevie zuckt aus, stößt den Urschrei des Entsetzens aus. Alles kippt – ganz so, wie es der Spielleiter Martin erwartet hat. Nur eines hat er in diesem teuflischen Spiel nicht berechnet: Dass er seine Frau und seinen Sohn ins Tiefste verletzt und dass er selbst unter dem Spiel fast dabei zugrunde geht.

Diese Feininterpretation lässt sich aus dem subtilen Spiel von Joseph Lorenz gut herauslesen. Er agiert mit Ironie, mit der spürbaren Distanz zum Geschehen und zu den Menschen um ihn herum. Selbst zu seiner Frau. Denn ihr gegenüber braucht es kühlen Kopf, er will das alteingefahrene Spiel der perfekten Ehe aufbrechen und neu aufstellen. Dabei aber übersieht er, dass er zu weit gegangen ist und dass er nicht nur die Menschen, die er liebt, gefährdet,, sondern auch sich selbst. Atemlos sieht man Lorenz zu, wie er verfällt, gleichsam auf der Bühne um Jahre altert, als er das Scheitern seines Spiels erkennt. Einfach große Schauspielkunst. Das Stück gelingt auch deshalb, weil auch die anderen Mitspieler intensiv in die Rolle einsteigen. Vor allem aber auch deshalb, weil Elmar Goerden sich von allen Regietheatermätzchen fern hält. Er vertraut auf die Kraft des Autors, der eine fiese Komödie perfekt durchexerziert, und auf die Kraft der Schauspieler.

http://www.josefstadt.org

Odeon-Theater: Haruki Murakami: Die unheimliche Bibliothek. Welturaufführung

Bearbeitung der Novelle und Inszenierung: Jacqueline Kornmüller. Musik: David Müller und Klemens Lendl, bekannt als Die Strottern. Gitarrist und Erzähler: Peter Rom.

Foto: Der Schafsmann (Peter Wolf) und der Junge (Nils Arztmann)

Ein Zauber liegt über der Bühne: Große Bücher stehen in diagonalen Linien quer durch den Raum.. Ruhig geht die Aufseherin durch, prüft, ob sie alle ordentlich ausgerichtet sind. Denn Ordnung ist in einer Bibliothek oberstes Gebot. Was dann geschieht, ließe sich in drei banalen Sätzen erzählen: Ein Jugendlicher betritt die Bibliothek, um sich Bücher über das Steuersystem im Osmanischen Reich auszuborgen. Der Bibiothekar führt ihn in einen unterirdischen Keller, wo er ihn einsperrt. Mit Hilfe eines wundersamen Vogels kann er sich befreien. Das wäre in dürren Worten der Inhalt der Geschichte.

Jacqueline Kornmüller faltet aus dieser Erzählung alles Wunderbare und Märchenhafte heraus und bezaubert mit Musik und schlichter Dialogführung das Publikum. Jede Bewegung und jedes Wort wird zum Märchen, zum Wunderbaren hin choreografiert. Schüchtern betritt der Junge(Nils Arztmann)die Bibliothek. Er ist kein Draufgänger, kein Revoluzzer. Sondern wohlerzogen. Seine Ängste kaum verbergend fragt er den strengen Bibliothekar (Christian Nickel) nach Büchern zum Thema „Steuerhinterziehung im Osmanischen Reich – in der Schnelligkeit ist ihm kein anderes Thema eingefallen. Mit drei Wälzern ausgerüstet muss er eine steile Treppe hinunter in ein Kellerverlies steigen. Er will nicht, wehrt sich. Die Situation ist kafkaesk: Der strenge Bibliothekar kettet ihn an ein Lager. Warum, was hat er verbrochen? Er weiß es nicht, die Angst wird immer größer. Als ein geheimnisvoller Schafsmann (Peter Wolf) das Verlies betritt, steigern sich die Ängste zu Todesangst. Wenn er nicht gehorcht – so der Schafsmann – , wird ihm der Bibliothekar den Kopf abschneiden und das Gehirn untersuchen. All das wird teils vom Erzähler, teils vom Jungen berichtet, von einer sanften Musik untermalt und der grausamen Prophezeihung die Schärfe genommen – es wirkt, als wäre alles nur ein Traum. Die Bücher über das Osmanische Reich entführen den Jungen in die orientalische Märchenwelt, eine junge Schönheit (Manaho Shimokawa) bringt ihm Essen. Sie ist stumm, doch ihre Gesten sind zärtlich und tröstlich. Der Bibliothekar möchte den Jungen im Keller behalten und erklärt ihm, hier drinnen sei die reale Welt, alles außerhalb seien nur Schatten. – Ein umgekehrtes Höhlengleichnis! Doch der Junge will nicht bleiben – er sorgt sich um seine Mutter, die vor Kummer sterben könnte, und um seinen geliebten Vogel. Schafsmann, stumme Schönheit und er fliehen gemeinsam. Ein geheimnisvoller Vogel hilft und tötet den Bibliothekar. Der Schluss bringt die nüchterne, reale Welt zurück: Die Mutter fragt nicht, wo er gewesen, es scheint keine Minute vergangen zu sein, seit er das Haus verlassen hat. Nur sein geliebter Vogel ist tot.

Das Publikum erlag eineinhalb Stunden der märchenhaften Verführung, die dieser Aufführung innewohnt, und dankte mit frenetischem Applaus.

Noch bis zum 5. Oktober 2022. 2023 Wiederaufnahme: 19.-21., 28.29. Jänner, 2. und 3. Februar 2023

http://www.odeon-theater.at

Festspiele Reichenau: „Frühlingserwachen“ und „Die Möwe“

Franz Wedekind: Frühlingserwachen. Regie Christian Berkel

Unter der kundigen Hand des Regisseurs können junge Schauspieler aus dem Reinhardt-Seminar ihre ersten Erfahrungen mit Theater machen. Und gleich mit einem Text, der ihnen alles abverlangt. Aber alle meistern die sehr expressionistische Sprache, die kurzen Szenen wirklich sehr gut. Man merkt, sie wissen, es geht nicht nur um die Jugend von 1891 (Entstehungszeit), sondern eben auch um sie. Zwar sind die Probleme der Aufklärung heute nicht wirklich mehr Probleme, aber das Aufbegehren gegen die Elterngemeration, die Frage nach der Zukunft und nach den Werten -all das hat sich nicht geändert.

Viel Applaus für alle Schauspieler!

Anton Tschechow: Die Möwe

Regie: Torsten Fischer, Bühne: Herbert Schäfer

Warum muss man die Bühne so trist gestalten? Noch dazu mit Nebelschwaden! Das gleicht einer Tautologie auf Theaterebene: Ein tristes Stück mit trister Bühne. das ist wie ein weißer Schimmel. Im ersten Teil ist die Langeweile auf der Bühne – und im Publikum – groß. Sandra Cervik als Irina überzeugt nicht, sie weiß nicht so recht, was sie mit ihren Armen und Haaren machen soll. Nils Artmann als ihr Sohn Konstantin übertreibt und wirkt irgendwie angestrengt.

Im 2. Teil nimmt das Stück Fahrt auf. Die Charaktere treten aus den Nebelschwaden heraus und das Publikum erwacht. Aber ein Tschechow, der in Erinnerung bleiben wird, ist diese Auffürung nicht.

Freundlicher Applaus.

http://www,theaterreichenau.at

Siehe auch meine Kritik zu „Teufels General“

Wolkenturm- Grafenegg: Philipp Hochmair: Jedermann reloaded mit seiner Band „Die Elektrohand Gottes“

Wer am Vorabend Hochmairs Interpretation der Schillder Balladen erlebt hat (s. den Beitrag vom 29. Juli), der hat ein heftiges déjà vu -Erlebnis: Der Wagen mit dem Leitschutzsystem, die Kreuze -diesmal sehr passend – und die roten Grablichter erinnern daran. Auf dem Wagen werden statt der Balladentitel die Personen angezeigt, die gerade von Hochmair in einer fulminanten Doppelkonference gespielt werden. Und das ist durchaus reizvoll, oft sogar recht humorvoll, bis gewollt respektlos. Hochmair spielt den reichen Protz im Tarnanzug, mit Zigarre und Sonnenbrille, offenbar seine Lieblingskostümierung. Geld, Geld ist ihm das Wichtigste: „Durch Geld wird der Mensch der Gottheit gleich!“ -In diesen Passagen wirkt das Spektakel sehr heutig! Er speist die diversen Bittsteller mit einem Schilling ab, hört sich das Gejammer seiner alten Mutter ungeduldig an. Ungeduldig, weil er seinen Lustgarten für die Buhlschaft endlich fertig stellen will. Anders als in früheren Aufführungen gibt es diesmal keine leibhaftige Buhlschaft, sondern er selbst spielt sie. Als lustvolle Lebensgenießerin, die mit ihm im Lustgarten heiße Küsse tauscht – eine dieser komischen Szenen! Sie zögert keine Sekunde, die Begleitung ins Jenseits dezidiert abzulehnen. (Ganz anders in Salzburg, wo die jetzige Buhlschaft im Interview von „Gleichstellung“ und „Liebe“ zwischen Jedermann und ihr schwadroniert)

Im zweiten Teil des Stückes hat auch Hochmair die liebe Not, die Wandlung des Jedermann vom geilen Geck zum gläubigen Menschen glaubhaft über die Bühne zu bringen. Aber das liegt ganz an der Problematik des Stückes selbst. Einer, der so das Leben genießt und keine Reue oder Mitleid kennt, wird in der Stunde des Todes „gläubig“?. Wenn Hochmair noch so viel Kreuze in die Höhe hält, es ist letztendlich die Todesangst und nicht der Glaube, der ihn ausrufen läst: „Ich glaube!“. Der Schluss ist die Crux des Stückes, weil es Hofmannsthal nicht wirklich gelungen ist, die Umkehr des Reichen in einen Büßer glaubhaft auf die Bühne zu bringen. An diesen letzten Szenen sind schon einige Regisseure in Salzburg gescheitert. Hochmair ist klug, und macht das relativ schlicht, ohne großes Pathos

Ein tatkräftiger Mitspieler ist die Musik der Gruppe – sie treibt den Reichen zu orgiastischen Rocktänzen an (ähnlich wie bei Schillers Balladen), sie führt ihn empathisch durch seine Ängste und wirkt ungewöhnlich leise in den Schlussszenen.

Begeisterter Applaus und standing ovation!!

http://www.grafenegg.com und http://www.cayenne.at

Kultursommer Semmering: Thomas Bernhard, Der Ignorant und der Wahnsinnige.

Aufführungsort: Kulturpavillon vor dem Hotel Panhans (Titelfoto ©Hotel Panhans)

Ein Ende des Kultursommers Semmering? – Nicht für Florian Krumpöck.sss Als ihm der neue Besitzer des Südbahnhotels den Vertrag kündigte, fand er im Panhans Hotel rasch und unbürokratisch eine neue Bleibe. Und startete das volle Programm wie geplant mit den bekannten Schauspielern, wie Joseph Lorenz, Senta Berger, Maria Bill und vielen, vielen anderen, die schon seit Jahren den literarischen und musikalischen Anziehungspunkt für Kulturliebhaber bilden.

Dörte Lyssewski, Joseph Lorenz, Wolfgang Hübsch und Jeanette Nagy waren das großartige Quartett dieser szenischen Lesung.

Besser hat man dieses Stück wahrscheinlich nie gesehen! Dörte Lyssewsky war eine urkomische Sopranistin, die sich mit aller Wucht in die Verzweiflungskomik dieser Rolle warf. Der Routine überdrüssig, kündigt sie einen Vertrag nach dem anderen. Und triumphiert, bis sie mit der Nase in den Nobelteller der „3 Husaren“ fällt. Komik und Tragik auf unvergleichlicher Weise verbunden. Wolfgang Hübsch war auf einen blinden und großteils stumm-brummenden Vater reduziert, was dem Stück gut tat. Im Mittelpunkt des Geschehens brillierte Joseph Lorenz als wahnwitziger Arzt, ins Sezieren, in Grausamkeiten, in die Kälte der Wissenschaft und in sich selbst verliebt. Ein wenig auch in die Sopranistin, oder vielleicht auch ein bisserl mehr als wenig. Sein Dirigat und mimischer Gesang zur Musik Mozarts gehörte zu diesen Szenen, die vielleicht ins Buch der „Bernhardschen Theatergeschichte“ eingehen werden. Noch nie sah ich den Arzt so vielschichtig schillernd und urkomisch, Es war Metatheater, nichts ist echt, alles ist künstlich, gerade deshalb hohe Kunst.Jeannette Nagy in der Doppelrolle als FrauVargo und Fräulein Winters – eine stumme Realität.

Das Publikum dankte mit frenetischem Applaus und Bravos!!!

Kartenbestellung und Infos:

http://www.kultursommer-semmering.at

Festspiele Reichenau: Carl Zuckmayer, Des Teufels General.

Regie und Textfassung: Hermann Beil, Bühne: Hans Kudlich, Kostüm: Erika Navas

Gleich vorneweg: Es ist das Beste, was man seit langem auf dem Theater gesehen hat! Ein großartiges Stück von der Meisterhand Zuckmayers, eine unprätentiöse Regie, die sich ganz dem Text unterordnet und vor allem: Ein Ensemble, das alle Wünsche erfüllt. Keine Rolle, die nicht ideal besetzt wäre. Dazu kommt noch die bedrückende Aktualität: Krieg ist Mord, egal ob Angriffs- oder Verteidigungskrieg!

Politiker sollten sich dieses Stück ansehen und über diverse Parolen nachdenken! Und Martin Kusej würde ich auch empfehlen, sich hineinzusetzen, um einmal zu erleben, wie gutes Theater gemacht wird!

Lebensprall, ganz der Rolle eines „Mannsbildes“, das nur zwei Sachen im Kopf hat: die Fliegerei und den Lebensgenuss: Stefan Jürgens als Harras. Dass er Curd Jürgens, der in dieser Rolle zur Filmikone wurde, auch noch in Statur und Optik ein wenig ähnelt, ist gar kein Schaden. Dennoch bleibt Stefan Jürgens nicht an dem Vorbild hängen, sondern arbeitet sehr deutlich den Wandel vom Superhelden, dem die Nazis auf den Geist gehen und der meint, ihm könne das Regime nichts anhaben, zum Zweifler, bis zum Verzweifelten heraus. Besonders intensiv ist die Schlussszene mit Oderbruch (André Pohl ist großartig, ganz zurückgenommen, s. Foto ), als Harras erkennen muss, dass er an dem mörderischen Krieg mitschuldig wurde, auch wenn er immer nur fliegen wollte. Berührend Dirk Nocker als Korrianke – Chauffeur und treuer Freund von Harras. David Oberkogler spielt den Hartmann punktgenau – zermürbt von der ERkenntnis, dass dieser Krieg sinnloses Hinschlachten ist. Rainer Friedrichsen als Sigert von Mohrungen vertritt den Typus des Deutschen, der an Hitler glauben möchte, aber einsehen muss, dass die Werte, an die er glaubte, dahin sind. Den unsympathischen Intriganten gibt Tobias Voigt ganz ohne die übliche „Naziübertreibung“. Jede einzelne Rolle ist ideal besetzt und wird punktgenau in der Rolle gespielt. Die Frauen haben es ja in diesem Stück nicht gerade leicht, aber in dieser Inszenierung sind sie mehr als nur Entourage. Johanna Arrouas ist ein perfide, ehrgeizige und überzeugte Nazifrau, die sich vom koketten „Pützchen“ zur gefährlichen Intrigantin entwickelt. Emese Fay als mahnende und besorgte Olivia, Elisa Seidel als Anne Eilers als fast antike Tragödin spielen sehr überzeugend. Johanna Prosl als junges Mädchen, das dem Charme des „Helden“ Harras sofort erliegt, meidet in der Liebesszene jeden Hauch von Kitsch.

Kostüme, die in die Zeit passen, und wenige, notwendige Requisiten geben der Aufführung den richtigen Rahmen.

http://www.theaterreichenau.at

Philipp Hochmair in Grafenegg am 28. und 29. Juli 2022

Foto oben: Hochmair rockt Schiller, © Stephan Brückler

Schiller Rave Balladen: feinste deutsche Lyrik meets Elektro-Beats

Am 28. Juli verwandeln Philipp Hochmair und seine Band „Die Elektrohand Gottes“ die bekanntesten Balladen Schillers in ein exzessives Erlebnis. Der Klassiker wird übermalt und befreit.

Hochmair in „Jedermann reloaded“ © Stephan Brückler

Am 29. Juli schlüpft Hochmair in die Rolle des Jedermann und macht ihm zum Rockstar. Gemeinsam mit seiner Band verwandelt er den etwas angestaubten Text Hofmannsthals in ein apokalyptisches Sprech-Konzert.

Karten bei Ö- Ticket und direkt in Grafenegg:

Jetzt Tickets für Schiller Balladen Rave mit Philipp Hochmair bei oeticket.com sichern!

Jetzt Tickets für Jedermann Reloaded mit Philipp Hochmair bei oeticket.com sichern!

http://www.grafenegg.com , www.philipphochmair.com

Deutsch von Daniel Kehlmann. Regie Janusz Kica. Bühnenbild und Kostüme: Karin Fritz

38 Personen, die fast alle irgendwie miteinander verwandt sind, in einem Stück verstehbar und unterscheidbar auf die Bühne zu bringen, das ist eine Herkulesaufgabe! Die Janusz Kica manchmal bravourös meistert, in manchen Szenen jedoch scheitert. Gleich in der ersten Szene wurlt es auf der Bühne, alles rennt und redet durcheinander. Whos ist who fragt der Zuschauer. Und das bis zum Schluss des öfteren. Ein großartiges Ensemble – man meint fast die ganze Josefstadt steht auf der Bühne – meistert dank einer klugen Personenregie die schwierige Aufgabe, das Schicksal einer jüdischen Familie in Wien von 1889 bis 1955 zu spielen. Zentrum ist Hermann Merz, Textilfabrikant -souverän gespielt von Herbert Föttinger. Er ist Optimist, sieht nicht die deutlichen Zeichen des Judenhasses, der sich in Wien immer mehr ausbreitet. Die Weltausstellung in Paris 1889 verheißt doch einen wirtschaftlichen Aufschwung für alle, meint er. Dagegen argumentiert sein Schwiegersohn Ludwig Jakobowicz (Ulrich Reinthaller). Er weiß, ahnt, dass es nicht besser, nur schlimmer werden wird. Im ersten Akt kommt alles zur Sprache, was eifrige Besucher des Theaters auch schon in dem Stück „Der Weg ins Freie“ gehört haben: Die Frage nach einem Judenstaat, konvertierte Juden – sind es trotzdem Juden -, Mischehe und Anfeindungen an Universitäten etc. So mancher Zuseher mag daher des öfteren ein déjà-vu-Erlebnis – oder besser : ein déjà – entendu ERlebnis -gehabt haben. Die Kürzung so mancher Dialoge wäre nüt:zlich gewesen! Denn dreieinhalb Stunden sind zu lang. Die Geschichte wird weitererzählt: Der finanzielle Zusamenbruch der Firma während und nach dem 1. Weltkrieg. Ein letztes Auffflammen und Momente der Freude während des Festes der Beschneidung. Die Zeichen des nahen Faschismus wollen nicht wahrgenommen werden. Und dann der Zusammenbruch: Die Familie muss in einem Zimmer zusammengepfercht leben, ohne Heizung und Strom! Der packende Höhepunkt des Stückes ist der Auftritt von Joseph Lorenz als „Zivilist“, der die Familie für die Verschickung in die Leopoldastadt und von dort in die Lager auf eine Liste setzt. Diese Szene lehrt den Zuseher das Gruseln – obwohl schon in vielen Filmen gesehen, in vielen Büchern gelesen -aber so kalt und hautnah herzlos wie Lorenz den Mann spielt, da bleibt einem die Luft weg! Die Geschichte endet um 1955, in der Rosa (Sona MacDonald) als eine der wenigen Überlebenden, lakonisch die Namen der in Aussschwitz ermordeten Familienmitglieder aufzählt. Einige, so erfährt man, haben Selbstmord begangen.

Annerkennender Applaus für die Leistung der Schauspieler und wohl auch für die Stückauswahl.

http://www.josefstadt.org

Festspielhaus St. Pölten:James Thierrée: Room

James Thierrée macht alles: Kreation, Musik, Bühne, Kostüme, Performance

Der Allroundler James Thierrée wurde 1974 in Lausanne geboren. Er tourte seit seiner Kindheit in der Zirkustruppe seiner Eltern (Jean Baptiste und Victoria Thierrée Chaplin) durch die Welt und gründete 1998 sein eigenes Ensemble. Der eine Großvater – Charly Chaplin – gab ihm die Begabung für Clownerie und Akrobatik, der andere -Eugène O`Neill . die Begabung für Poesie mit.

„Room“ ist wohl eine der verrücktesten Aufführungen, die man in den letzten Jahren im Festspielhaus zu sehen bekam. Wenn man eine Story finden will – was nicht leicht ist – so etwa diese: Thierrée sucht sein eigenes Zimmer, das er in der Kindheit vermisste. Auf der Bühne stehen Wände, Kommoden, Sofas, alles im schäbigen 1900-er Look. Doch der Architekt kann sich noch so bemühen, nie ist Thierrée zufrieden. Immer werden die Wände eingerissen, umgestellt, alles rollt, alles kippt. Chaos ist das beherrschende Element des Abends. Es rollen, turnen, schreien, singen, musizieren rings um Thierrée ausgelassene, aus einer Irrenanstalt frei gelassene Figuren. Thierrée ist der dumme Clown, der sich mit Gegenständen, Menschen, Musikinstrumenten matcht, er ist der kluge, hinterlistige Clown, der die anderen dirigiert. Am besten, man fragt nicht nach dem Sinn, lächelt über manche Lächerlichkeiten. „Alles ist nur bla, bla, bla“, tönt es immer wieder von den Spielern herab auf die Zuschauer. Die Kinder kichern bei manchen Szenen, die Erwachsenen???…????

http://www.festspielhaus.at

Wiener Festwochen – Voreröffnung: Mozart/Castellucci: Requiem

Regie, Bühnenbild, Kostüme: Romeo Castellucci. Raphael Pichon dirigiert das Ensemble“Pygmalion“.

Wieder einmal bewahrheitete sich: Zu hohe Erwartungen sind schlecht, man kann nur enttäuscht werden!. Mit welch Überschwang Medien und die ganze Kulturszene Castellucci als den Regisseur, der gewaltige Bilder über die letzten Dinge kreiert, feiert! Und dann das! Schon die Eingangsszene war an Banalität nicht zu übertreffen: Eine Frau schaut fern, raucht, trinkt, legt sich ins Bett und stirbt. Sicher, der Tod ist nie banal. Und tausend Mal tritt er so wie auf der Bühne gezeigt ein. Doch wie die Szene gezeigt wird, ist peinlich, weil langweilig. Dann kommen die Trauergäste, verhüllen alles mit schwarzen Tüchern, die Leiche wird weggetragen. Was danach über gefühlte zwei Stunden folgt, ist ein Katalog der verschwundenen, ausgestorbenen und zerstörten Tiere, Menschen und Gebäude, jede Abteilung in ordentlicher Schrift an die Wand projeziert, die lateinischen Namen dazu, eins nach dem anderen: Ausgestorben: Tiere, Wälder, Menschen, Völker, Sprachen, Gebäude,etc..Ich komme mir vor wie in einem Radiokolleg von Ö1. Entschuldigung -aber das ist mehr als langweilig.Dazu tanzen der Chor und die Sänger auf der Bühne Volkstänze. Manches Mal wird es tiefsymbolisch: Ein Mädchen wird von oben bis unten mit Farbe angeschüttet, an die Wand geheftet, abgenommen, mit Fell bedeckt und mit Hörnern versehen. Sacre du printemps? Ich war den ganzen Abend mit der Deutung dieser Bild- und Schriftfolgen beschäftigt. Darüber „überhörte“ man gänzlich die Musik. Hin und wieder brachte sie sich lautstark zur Geltung. Ich bin mir bewusst, dass ich mit dieser Meinung/Kritik in der Castelluccicommunity als Banause abgestempelt werde. Aber „da schreib ich nun und kann nicht anders“.

http://www.festwochen.at

Martin Sherman: „Rose“ mit Andrea Eckert. Theater im Nestroyhof Hamakom

Regie: Ruth Brauer-Kvam

Auf der fast leeren Bühne sitzt Rose, streicht leicht über den Kopf des hölzernen Schaukelpferdes, faltet ein Blatt Papier zu einem Schiffchen und erzählt ihr Leben. Es wird keine ruhige, gefasste Rückerinnerung, sondern ein wieder erlebter Leidensweg. Das Mädchen Rose wächst in einem jüdischen Dorf irgendwo zwischen Polen und Russland auf. Das Leben ist nicht leicht, aber ruhig. Der Vater vegetiert im Bett, die Mutter schuftet, um die Familie durchzubringen. Dann die Vertreibung. Rose und ihr Bruder finden sich im Warschauer Ghetto wieder.

Mit schlichten Worten erzählt Rose das Grauen dieser Zeit. Die Überfahrt ins ersehnte gelobte Land Palästina gelingt fast, da zwingen die Briten den Kapitän abzudrehen und Fahrt nach Hamburg zu nehmen. Nach vielen Glücks- und Unglücksfällen und nach dem Verlust dreier Ehemänner findet sich Rose in Maiami wieder und führt recht erfolgreich ein Hotel. Ihr Sohn ist nach Israel ausgewandert, heiratet, trennt sich von seiner Frau. Der Enkel tötet in einem Straßenkampf ein kleines Palästinensermädchen. Rose hält für dieses Mädchen Schiv’a (Totenwache), wie sie es schon für so viele geliebte Menschen tat, die sie verloren hat. Betäubt von der Erkenntnis, dass Frieden nicht sein wird.

Das Leben dieser Rose, die es aus einem armen jüdischen Dorf bis nach Amerika verschlägt, könnte auch eine ERzählung von Joseph Roth sein. Vieles erinnert an den Roman „Hiob“. Ähnlich wie Hiob muss Rose die Höhen und Tiefen stellvertretend für das jüdsiche Volk durchleben. Martin Sherman packt die Leiden vierer Generationen in einen eindringlichen Monolog ohne Aussicht auf Versöhnung.

Andrea Eckert gibt der Figur Rose mit unglaublicher Intensität Wahrhaftigkeit. Sie ist für zwei Stunden dieses Mädchen, diese Frau, die für ihre Lieben Totenwache hält, die im Kanalsystem von Warschau dem Konzentrationslager entkommt. Mit feinem Humor und einer ausdauernden Liebesfähigkeit überlebt Rose, überlebt Andrea Eckert. Zwischen der Figur Rose und der Schauspielerin passt nicht einmal ein Blatt Papier.

http://www.hamakom.at

Kammerspiele in der Josefstadt: Beau Willimon, The Parisian Woman

Regie: Michael Gampe

Das Bühnenbild (Walter Vogelweider) deutet eine Wohnung, Loft oder Haus im eleganten, nichtssagenden, teuren Allerweltstil an. Washington zur Zeit der Trumpregierung. Alles dreht sich um den Präsidenten, der jedoch persönlich nicht auftritt. Jeder ist irgenwie mit diesem Trumpphänomen beschäftigt: Entweder man schleimt sich ein oder man ist gegen ihn. Eine neutrale Einstellung ist nicht möglich.

Mit einer hochkarätigen Besetzung macht Michael Gampe aus einer seichten Boulevardkomödie einen äußerst vergnüglichen Abend, der gar nicht so oberflächlich ist, wie es zu Beginn scheint. Chloe (Maria Köstlinger) ist ein intelligentes Luder, das im Hintergrund an der Karriere ihres Mannes Tom (Herbert Föttinger) werkt. Dass sie mit Peter (Michael Dangl) ein kurzes Techtelmechtel hat, stört den Ehemann nur peripher. Denn die beiden führen eine „offene Ehe“, in der sie voreinander keine Geheimnisse haben. Den kreuzverliebten Peter serviert Chloe in dem Augenblick ab, als er für die Karriere ihres Mannes nicht dienlich ist. Peter will die Stelle des obersten Bundesrichters. Hat aber nur geringe Chancen. Nun spinnt Chloe ihre Intrige, die fies ist, aber so ist eben Politik: Bestechung, Betrug und Erpressung. Wie Chloe sich an die naive Jeanette heranmacht, bereitet dem Zuschauer pures Vergnügen. Diese Jeanette ist die oberste Chefin der Finanzaufsicht – köstlich stockkonservativ und republikanisch gespielt von Susa Meyer. Ihr wichtigstes Ziel ist neben dem Beruf die Karriere ihrer Tochter Rebecca. Wieder einmal darf Katharina Klar die Rolle der Aufmüpfigen spielen, und das macht sie gut.Dass Chloe dieses junge Ding sich durch Sex gefügig macht und damit die Mutter erpresst – ist wohl ganz fies, aber genial angelegt. Jeanette soll bei Trump für Tom ein gutes Wort einlegen, sonst macht Chloe öffentlich, dass Rebecca lesbisch ist. Der Coup gelingt. Tom wird oberster Richter.

Der Titel ist etwas weit hergeholt: Chloe träumt noch immer von ihren unbeschwerten Jahren in Paris, wo sie im Freieheitsrausch und in der Liebe zu einem Künstler ihr Leben genoss. Deshalb schickt sie Rebecca nach Paris, bevor diese ihre Karriere im politischen Sumpf beginnen soll.

Ein amüsanter Abend, der mit Humor und Zynismus die Welt der Politik durchleuchtet. Für die Zuschauer ein Genuss. Man darf über die Unmoral lachen!!!

http://www.josefstadt.org

Internationales Figurenfestival im Schuberttheater: Wolkenkuckucksheim XX

Die Puppen haben zur Zeit Hochsaison in Wien. In der Scala wird gerade ein Musical mit Puppen gespielt („Avenue Q“), im Schubertteater haben die Puppen ja eine fixe Basis. Seit 10 Jahren existiert es im Hof eines Gründerzeithauses in der Währingerstraße. Leicht geht man daran vorbei, so bescheiden macht sich das Theater bemerkbar. Es verdient aber viel Aufmerksamkeit, denn hier wird Professionalität kombiniert mit Einfallsreichtum geboten.

Für das Stück „Wolkenkuckucksheim XX“ hat die Resisseurin Martina Gredler die antike Komödie „Die Vögel“ von Aristophanes als Grudlage genommen: Zwei Bürger Athens verlassen die Stadt, sie sind mit der Art, wie die Demokratie geführt wird, nicht zufrieden. Deshalb gründen sie mit den Vögeln einen eigenen Staat, in dem aber alles schief läuft.

Schnaufend kämpfen sich zwei Raupen auf die Bühne. Sie erwägen, Athen zu verlassen und mit den Vögeln einen eigenen Staat zu gründen. Der Hauptvogel ruft alle Brüder der Lüfte zusammen, die Raupe 1 schwingt eine große Rede, lässt sich von allen bewundern. Sie verspricht Barrieren und Zäune, damit die Götter, wenn sie als Sexabenteurer auf die Erde fliegen, Maut zahlen müssen. Kontrolle soll sein, sie bringt Geld!! Alle Vögel jubeln. Doch die Gier der Raupen nach Macht ist zu groß. Sie fressen einen Vogel, werden daraufhin von dem Hauptvogel auf den Spitzen des Zaunes aufgehöngt.

Das wäre so grosso modo der Inhalt. Was man wirklich erlebt, ist subtil, grotesk und aberwitzig. Schon allein das Maul der Raupen, wenn sie ihre Zähne zeigen, die Augen genervt verdrehen, machtgierig gucken – ist ein Schauspiel der Sonderklasse. Die beiden Vögel – einer ein eitler Tänzer – oder auch Tänzerin, wenn man so will -, der andere ein Art Obervogel, der sich von den Raupen übertölpeln lässt, schweben, fliegen, putzen ihr Federkleid in klassischer Vogelmanier.

Durchsichtige Plastikbahnen bilden die Wolken. Oft sind die beiden Puppenspieler Markus-Peter Gössler und Angleo Konzett hinter einer Kiste verborgen, so dass die Puppen obenauf quasi frei von Menschenführung agieren. Das sind genau die Momente, wo der Zuschauer den Puppen voll auf den Leim geht. Zu bewundern ist neben der Führung der Puppen auch die Stimmlagen, die die beiden Spieler. den Vögeln und Raupen geben. Zwei großartige Könner, deren Namen leider nicht im Programm zu finden ist. Daher lasse ich sie hier ganz besonders hoch leben!!!

Foto: Barbara Palffy

Als „Vorprogramm“ ist Tilda Eulenspiegels „Hommage an alle Närrinnen und Narren“ zu sehen, ein geheimnisvolles Kleinkunstwerk von zehn Minuten. Da verrate ich nichts darüber. Sehenswert und witzig.

www.schuberttheater.at

Avenue Q. Das Musical mit den frechen Puppen. Theater Scala

Titelbild: Nick Harras,, Bettina Soriat, Paul Graf+Larissa Winkel

Musik und Songtexte: Robert Lopez, Jeff Marx. Puppendesign: Rick Lyon, musikalisches Arrangement: Stephan Oremus, Puppencoach: Stephan Gaugusch, Kostüme: Anna Pollack.

Inszenierung: Marcus Ganser

Wer so wie ich die Sesamstraße und die Muppets nie gesehen hat, dem entgehen sicherlich Wiedererkennungseffekte und Anspielungen. Daher kann ich nur berichten, was zu sehen und zu hören war. Die Feinheiten blieben mir verborgen.

Eine Straße in New York, ein wenig herabgekommene Häuser, aber doch oder gerade deswegen recht heimelig. Basti – deutlich der Ex-Bundeskanzler – hat als Hausmeister seine neue Bestimmung gefunden. Er kommandiert, regelt, ganz wie wir es vom alten Basti gewohnt waren. Die Bewohner sind allesamt nicht vom Schicksal verwöhnt und finden ihr Leben shit (1. Song). Da leben das romantische Monster, entzückend gespielt von Julia Werbick, Fräulein Trockenpflaume, die Nörglerin (Bettina Soriat und Larissa Winkel) und einige Puppen, die nach ihrer Bestimmung suchen. Es wird geheiratet, es wird geflirtet, Hoffnungen auf Liebesbeziehungen scheitern. Es geht immer wieder um Themen wie uneingestandene Homosexualität. Allzu moralisierend wird auch der Rassismusvorwurf angesungen und angespielt – allerdings viel zu lang. Heiteres und Tieftrauriges im steten Wechsel, Banales und Philosophisches – ganz nach dem bewährten Musical-Muster!

Alle Puppenspieler haben den Umgang mit den Breitmaulpuppen ordentlich gelernt und singen nach bestem Wissen und Können. Da aber die Puppen nicht groß genug sind, bleiben die Schauspieler manchmal allzu sichtbar, was die Illusion der „Puppe“ stört.

Das Publikum bedankte sich für die zwei Stunden Ablenkung von der tristen Situation im realen Leben mit viel Applaus.

http://www.theaterzumfuerchten.at

Theater in der Josefstadt:Hermann Bahr: Das Konzert.

Mit interessanten Neubesetzungen: Joseph Lorenz als Gustav Heink und Alexander Pschill als Dr. Franz Jura

Das einzige Stück, das von Hermann Bahr heute noch gespielt wird, garantiert immer ein volles Haus. Die Umbesetzung der beiden männlichen Hauptrollen ist ein guter Grund, das Stück nochmals anzuschauen.

Wer Joseph Lorenz schon in verschiedenen Rollen und Lesungen erlebt hat, der weiß, dass er einen feinen Sinn für Humor und Komik hat. Die Rolle des eitlen Pianisten Gustav Heink (vorher Herbert Föttinger) , der den Schwarm der ihn anbetenden Frauen für sein Ego braucht, weil sie ihm Jugend und Alterslosigkeit bescheinigen, ist ihm auf den Leib geschrieben. Angeschwärmt ja, aber im Grunde will er schon seine Ruhe haben. Das gibt er allerdings nur vor dem gichtgeplagten Säufer und Hausmeister Pollinger (Siegfried Walther) und in ganz, ganz ehrlichen Momenten, die aber nicht lange dauern, vor seiner Frau (ganz souverän: Sandra Cervik) zu. Mit der jungen, exaltierten Delfine Jura (herrlich überkandidelt Alma Hasun), die er da in seine Almhütte geschleppt hat, ist er heillos überfordert. Doch er muss den Liebes- und Sexhungrigen spielen. Schließlich erwartet sie das von ihm, der ihr angebetetes Idol ist. Diese Szenen gehören zu den komischesten des Abends. Lorenz spielt den Heink mit zwinkender Selbstironie: Er weiß um seine Schwachstellen, darf sie aber nicht offen zeigen. Mit Mühe kann er die Liebesstürme seiner jungen Geliebten abwehren und sie ins Nebenzimmer verfrachten, wo sie Klavier üben soll Aber lieber würde er mit Pollinger auf der Ofenbank sitzen, über seine Fußleiden reden und Kaffee und Kuchen genießen. In diesem Dilemma kommen ihm seine Frau in Begleitung des Ehemanns seiner Geliebten fast gelegen. Alexander Pschill mischt in der Rolle als Dr. Jura (vorher Martin Vischer) ordentlich auf. Nix da mehr von einem Schüchterling. Forsch, selbstsicher und mit hellem Witz lenkt er die verirrten Menschen – seine Frau und den Pianisten – zu ihren „angestammten“ Ehegespanne zurück.

Interessant, dass der Regisseur Janusz Kica zwei verschiedene Schlüsse spielt: Die Ehefrau verlässt ihn und wird die Scheidung einreichen. Er bleibt ratlos allein zurück. Zweite Variante: Sie verlässt ihn, wird die Scheidung einreichen, er ist kurz verzweifelt, aber schon trudelt die nächste „Möglichkeitsgeliebte“ ein, mit der er sich tröstet. Die dritte, früher die meist gespielte Variante, ist zwar bühnenwirksamer, aber gilt wahrscheinlich als heutzutage inakzeptabel: Gustav glaubt sich mit seiner Frau versöhnt zu haben, hat irgendwie Besserung in Aussicht gestellt. Doch die nächste Versuchung ist schon da, der er ins Liebeskammerl nachstürzt mit dem unehrlichen Bedauern, dass er ja nicht anders könne. In diesem Schluss bleibt die Ehefrau in hilfloser Resignation zurück. Wahrscheinlich aus der heutigen Sicht auf die emanzipierte Frau kein passender Schluss.

http://www.josefstadt.org

Theater Scala: The Effect. Eine pharmazeutische Liebesgeschichte von Lucy Prebble

Inszenierung: Bruno Max, Bühne Marcus Ganser, Kostüme:Sigrid Deger

„In Zeiten wie diesen…ist es umso wichtiger, ein Stück zu wählen, das zwar unsere Wirklichkeit nicht negiert, sich aber mit etwas Größerem beschäftigt und etwas Sonne ins Grau bringt“, schreibt der Intendant Bruno Max im Programmheft. Wie wahr! Die Sonne im Grau haben wir alle nötig, und das Theater könnte dazu verhelfen. Wenn im Burg- und Volkstheater kalte Lehr- und Moralstücke zu sehen sind, die ihr Publikum langweilen oder schockieren, dann ist ein Theater wie die „Scala“ um so wichtiger. Bruno Max lässt in jeder Inszenierung die Schauspieler tief in die Figuren einsteigen und schafft so spannende Inszenierungen.

Was kann es Größeres als die Liebe geben? Die wollen uns die Hirnforscher als elektrische Bahnen und chemische Vorgänge madig machen. Aber Zärtlichkeit und Zuwendung sind mehr als chemische Vorgänge. Darüber wird in „The Effect“ verhandelt.

Auf der Wand im Hintergrund der Bühne leuchtet groß das Versprechen eines Pharmakonzerns „You deserve to feel better“ auf. „Du hast es verdient, dich besser zu fühlen“ – natürlich mit den Pillen dieses Konzerns. Eine einmonatige Studie soll die Wirkung eines neuen Antidepressivums beweisen. Conny (Veronika Petrovic) und Tristan (Marc Illich) haben sich als Probanten zu Verfügung gestellt. Unter der strengen Aufsicht von Dr. Lorma James (Christine Saginth) nehmen die beiden eine von Tag zu Tag höhere Dosis ein. Doch das Experiment scheitert, weil sich die beiden ineinander verlieben. Ist dieser Zustand nun auf das Mittel zurückzuführen? Dr. James, die selbst schwer depressiv ist, Zweifel an dem Medikament hat und sich gegen die rücksichtslose Ausbeutung dieser beiden Versuchspersonen wehrt, muss gegen ihren inneren Widerstand weiterarbeiten. Ein Zwischenfall lässt das Experiment scheitern. Und die Frage nach der Liebe wird auf einer ganz anderen Ebene beantwortet..

Die Autorin schrieb dieses Stück 2012, also lange vor Corona. Aber es wirkt, als hätte sie es in der Pandemie geschrieben. Denn viele ungeklärte Fragen werden darin aufgeworfen: Was heißt „Langzeitstudie“? Welche Verantwortung trägt der Konzern für Nebenwirkungen? – Im Stück keine. Wie weit kann/darf die Gehirnforschung gehen? Gibt es ethische Grenzen? Die Gefahr, dass einmal Gedachtes nicht zurückgenommen werden kann, (Dürrenmatt, Die Physiker) besteht immer. Sie vergrößert sich mit dem Fortschritt der Wissenschaft, die überzeugt ist, dass der Mensch alles, was ausgeforscht werden kann, ausforschen wird. Die Digitalisierung ist nur ein harmloser Anfang….

Ein spannender Stoff, den die Autorin leider nicht griffig genug verarbeitet. Die Dialoge wirken manchmal recht hözern – vielleicht liegt das auch an der Übersetzung. Deshalb outrieren die beiden Hauptdarsteller enorm: Connie kratzt sich andauernd, zappelt und bringt keine geraden Sätze heraus, Tristan ist hyperaktiv. Die „Liebesszene“ wirkt ein wenig „patschert“, die Überprüfung des Tristan-Penis durch die Ärztin ist eher peinlich. Straffung und eine etwas ruhigere Schauspielführung täten dem Stück gut. Ein positiver Ruhepol ist die Figur der Ärztin, ihr nimmt man ihre Zweifel und Verzweiflung ab.

Noch bis zum 26. Februar 2022 zu sehen

http://www.theaterzumfuerchten.at

Serapionstheater im Odeon: Koom Posh

Ideen nach dem Drama „Die Stadt der Gerechtigkeit“ von Lev Lunz und E.B. Lyttons „Das kommende Geschlecht.

Inszenierung: Max Kaufmann, Mario Mattiazzo nach Anregungen von Erwin Piplits.

Aus dem Dunkel des Bühnenhintergrundes kriechen Wesen, langsam, quälend langsam erreichen sie die Mitte und entpuppen sich als eine Horde Wilder, die brüllend und im obstrusen Verrenkungen eine Stadt erobern, in der die Menschen zu gehorsamen Robotern geformt wurden. Es entsteht ein bitterer Kampf, brutale Szenen – man kann die Agilität und den Einsatz der Tanztruppe nur bewundern. Allerdings dauern diese Kampfszenen endlos lang und wiederholen sich mehrmals, was dem Stück eine gewisse Zähigkeit verleiht. Mitten in diesem wilden Treiben gibt es eine Sequenz, die an die Zeiten des Serapionstheater von früher erinnert: Einer der Robotermenschen mit vier Gesichtern und einer Lunte am Hinterteil, die langsam abbrennt, tanzt versonnen vor sich hin. In dieser Szene kann sich der Zuschauer ein wenig „ausruhen“ von dem all zu heftigen Kampfgetümmel. Am Ende ist die Stadt der Roboter kaputt, die Wilden ziehen weiter. Aus dem Off zitiert eine Stimme einen Text, in dem es heißt: „Das ist nicht der Morgen, auf den wir gewartet hatten.“ Wenn ein Interpretation erlaubt ist, dann etwa diese: Revolutionäre jeglicher Art sind nicht fähig, eine sinnvolle Gemeinschaft zu bilden. Sie zerstören auf ihrem Eroberungszug alles, was ihnen im Weg steht. Aber auch Menschen, die in einem Kadavergehorsam zu Robotern werden, bilden ebenfalls keine funktionierende Gemeinschaft. Eine ziemlich pessimistische Sicht der Welt, die da auf die Bühne gebracht wird.

Noch zu sehen bis 19. Februar 2022

http://www.odeon-theater.at

Burgtheater: Schiller: Maria Stuart

Aufführung am 13. Februar 2022, Foto: Matthias Horn

Inszenierung: Martin Kusej, Bühne: Annette Murschetz, Kostüme: Heide Kastler

Vorweg gleich einmal ist zu melden: Ab der 10. Reihe Parkett versteht man die Schauspieler nur bruchstückhaft. Daher rate ich allen, die sich das Stück ansehen wollen, vorher Schiller im Original zu lesen. Ich kenne das Stück gut, hatte dennoch Schwierigkeiten zu erraten, welche Szene gerade gespielt wird. Wozu hat man gute Schauspieler, Schauspielerinnen, wenn sie mit Ausahme von Minichmayr und Galke den Zuschauerraum akustisch nicht ausfüllen können? Auf der Perner Insel mag es diese Schwierigkeiten nicht gegeben haben, da der Raum viel kleiner ist. Warum hat man das Stück nicht in die Akademie verlegt?

Die Folge dieser sprachlich-akustischen Schwierigkeit ist LANGEWEILE! Und das immer gleiche, nichtssagende Bühnenbild ist auch nicht gerade aufregend. Die Inszenierung vergeigt einfach die emotionalen Höhepunkte, die Schiller in das Drama eingeschrieben hat. Kusej inszeniert, als ob er bei Brecht in die Lehre gegangen wäre: Gefühle gehören nicht ins Theater, der Zuschauer soll denken, nicht fühlen. So bleibt selbst die von Schiller hochdramatisch gestaltete Szene der Begegnung der beiden Königinnen auf der Strecke. Nichts von zurückgestautem Hochmut seitens Maria Stuart, die Elisabeth in die Schranken weist. Nichts von geschockter Gekränktheit der starr stehenden Elisabeth. Die Szene wirkt, als ob beide eine Gerichtsverhandlung spielen. Obwohl sich die Damen Mühe geben, ihrer Figur Charakter anzureden, soweit es der Intendant eben zulässt, wirken beide blass. Sie sind Spielball einer Männergesellschaft – das sollen wohl auch die 25 nackten Männer darstellen, die man/frau abwechselnd von vorne und von hinten bewundern darf. Ein Markenzeichen Kusejs ist es ja, mit einem Aufreger Schlagzeilen zu machen. Waren es bei Tosca die „Umschreibung“ der Oper nach seinem Gutdünken und der schneebedeckte Campingplatz als Bühne, so sind es diesmal die nackten Männer. Und prompt fällt das Feuilleton auf den Trick herein und schreibt begeistert von einer „bildgewaltigen Inszenierung“.

Soweit zu erkennen und zu beurteilen war: Bibiana Beglau gibt eine ziemlich machtlose Königin, die von ihren Höflingen bestimmt wird. Birgit Minichmayr bemüht sich, eine bejammernswerte Maria zu spielen. Dass sie noch immer Männer verführen könnte, glaubt man ihr nicht.Franz Pätzold gibt einen zahmen Mortimer, Rainer Galke einen kreuzbraven Gefangenenwärter, Ilay Tiran einen schleimig-schmierigen Graf Leicester. Dass gerade er am Ende Maria die Beichte abnimmt, ist ein typischer Kusejwitz. Und leider ist das ziemlich wirksame Ende des Stückes auch der Feder des Intendanten zum Opfer gefallen. Im Originial ruft Elisabeth in ihrer Verzweiflung nach Leicester, doch von dem heißt es: „Der Lord lässt sich entschuldigen, er ist zu Schiff nach Frankreich.“ Und so steht Elisabeth im roten (!) Kleid allein auf weiter Flur, auch die Nackten haben sie verlassen. Das Schlussbild ist das Beste an der Inszenierung.

http://www.burgtheater.at

Festspielhaus St.Pölten: José Montalvo: Gloria

Titelfoto © Patrick Berger

José Montalvo präsentierte genau zur richtigen Zeit die richtige Choreographie – der Pandemie zum Trotz fordert er seine Equipe und das Publikum zur Freude am Tanz auf. „Gloria“ – der Titel ist nicht als Ruhm und Ehre, sondern als Jubel, als Lebensfreude zu verstehen. Jede einzelne Tänzerin und jeder einzelne Tänzer verkörpert im Tanz dieses Motto. Obwohl drei Mitglieder des Ensembles coronabedingt nicht dabei sein konnten, ließ Montalvo dennoch die Show über die Bühne gehen. Richtig so, Corona zum Trotz! Denn Angst und Unsicherheit sollen unser Leben so wenig wie möglich beeinträchtigen. Mit „Gloria“ , der Freude am Leben, ausgedrückt durch Tanz, will Montalvo eine kräftige Gegenansage zu Missmut und Depression machen. Und das ist ihm voll gelungen.

Statt 16 Tänzern wirbeln nun 13 Männer und Frauen über die Bühne. Nach dem Rhythmus von „stop and go“ ergreift einer nach dem anderen das Mikro, erzählt von sich und dem unbändigen Wunsch zu tanzen, allen Hindernissen zum Trotz. Keine und keiner von ihnen hatte für eine Tanzausbildung die besten Voraussetzungen. Aber sie kämpften gegen die Voruteile, die Eltern, Lehrer, die Allgemeinheit so hatten: zu klein, zu groß, zu dick, zu dünn, zu wenig Busen, zu viel Busen. Einer wurde trotz seiner Sehbehinderung ein toller Tänzer. Am Ende jeder Performance ertönt ein wichtiges Lebensmotto: „Ich bin stolz“ (darauf, dass ich heute als Tänzer, Tänzerin hier tanzen kann).

Montalvo bricht mit allen Konventionen – er lässt einen Flamencotänzer Ballett tanzen, zum klassischen Operngesang (Cecilia Bartoli) legt eine schwarze Tänzerin eine afrikanische Sohle aufs Parkett, ein männlicher Tänzer tanzt typisch weibliche Figuren. Nix ist fix in diesem Ensemble. Es gibt keinen E- und U-Tanz. Hip-Hop, Street Dance, Flamenco, Ballett – sie alle sind gleichwertig und können von jedem einzelnen Mitglied spontan getanzt werden.

©Patrick Berger

José Montalvo war einer der ersten Choreographen, der Videos einsetzte. Auf der rechten Bühnenseite werden die Gruppen groß im Video gezeigt, während sie auf der anderen Seit der Bühne tanzen und singen. Diesen Verdoppelungseffekt eigneten sich später viele Regisseure des Opernsektors an. Bei Montaldo sind Videos nie modischer Effekt, sondern wichtiger Teil seiner Aussage. Im weiteren Verlauf des Abends werden sie immer bildgewaltiger, wenn er seine Sorge um die Natur und das Verschwindenn vieler Tierarten artikuliert. Elefanten, Giraffen, Löwen, Bären stehen wie in einer Arche Noah auf Papierschiffen zusammengedrängt und sehen dem Treiben der Menschen regungslos zu. Dass sie auf einem Papierschiff nicht Rettung finden werden, können sie nicht wissen. Darunter tanzen die Menschen, halten Nabelschau – wortwörtlich: Einer nach dem anderen zeigt in Großaufnahme seine Nabel. Oder es tanzen die Frauen mit nacktem Oberkörper, ihre Brüste schwingen lustig im Takt des Tanzes. Es ist dennoch kein Tanz auf dem Vulkan, sondern ein Tanz gegen den Untergang. Am Ende springt der Freudenfunke auch auf das Publikum über, das das Lied über die Nabelschau begeistert mitsingt.

Frenetischer Applaus, standing ovations.

http://www.festspielhaus .at

Theater in der Josefstadt: Jelinek: Rechnitz (Der Würgengel)

Regie: Anna Bergmann. Bühnenbild: Katharina Faltner. Kostüme: Lane Schäfer. Musik: Moritz Nahold

Es ist anzunehmen, dass ein Großteil des Publikums über den „Fall Rechnitz“ grosso modo informiert ist. Wenn nicht, dann versteht es sicher nur Bahnhof. Denn der Text erklärt nicht und erzählt nicht. Das Bühnenbild ist spektakulär verwirrend. Was klärend wirkt, sind die Texte im Programmheft. Auch wenn man die Sachlage einigermaßen im Kopf hat, beleuchten die Beiträge die Fakten sehr genau und betonen, wie wenig historisch von diesem Massaker gesichert ist. Bis heute wurden die Knochen der Erschossenen nicht gefunden.

Man weiß, dass im März 1945 auf dem Schloss in Rechnitz die Gräfin zu einem Fest geladen hat und ihren Gästen (hochrangigen Nazis) zum Gaudium erlaubte, an die 180 jüdische Zwangsarbeiter , die aus Ungarn nach Rechnitz getrieben wurden, zu erschießen. Wer schaufelte die Gräber, wo sind die Leichen begraben? Bis heute hat man sie nicht gefunden. Die Bewohner von Rechnitz schwiegen und schweigen noch.

Dichte Nebelschwaden ziehen von der Bühne ins Publikum – wer dagegen allergisch ist, der wird bis zum Schluss mit Hustenreiz zu kämpfen haben. Auf einem sich drehenden Band tanzen, grölen, saufen und schreien die Gäste, in der Mitte die Gräfin (Sona MacDonald). Einige fuchteln mit den Gewehren, schießen um sich. Es wird überhaupt während des Stückes viel geschosssen, manche erschießen sich selbst, man weiß nicht, wer und warum. Was gebrüllt wird, ist kaum verstehbar – das ist das größte Dilemma dieses Abends! Dazwischen singt MacDonald Verschnitte aus der Oper „Der Freischütz“. Über das Horrorgeschehen dieser Nacht im März 1945 lässt Jelinek Boten berichten. Dennoch bleibt noch genug Horror zu erleben, etwa wenn einer der Zwangsarbeiter sich sein eigenes Grab schaufelt, von einem der Umstehenden hineingestoßen und mit einem Schaufelhieb getötet wird.

Es bekommen die heutigen Medien ihr Fett ab, die irgendwie hysterisch und voyeuristisch berichten. Es bekommen die „Nachgeborenen“ ihr Fett ab, die sich mit ihrer späten Geburt aus der Verantwortung schleichen. Es bekommen die eifrigen „Guten“ ihr Fett ab, die einer Denkmalkultur frönen. Es bekommt schließlich Österreich mit seiner wirren Vergangenheit und und nicht minder wirren Gegenwart sein Fett ab. Als versöhnende Geste zwischen Vergangenheit und Gegenwart singt am Ende Sona MacDonald – nun nicht mehr als Gräfin, sondern als eine Trauernde – ein Kaddisch, das jüdische Versöhnungsgebet, und begräbt Knochen.

Es stellt sich die Frage, ob die trashigen Ästhetik dieser Aufführung dem unfassbaren Geschehen in Rechnitz (und an vielen anderen Orten in Österreich) gerecht wird. Eva Menasse hat das Geschehen im Roman „Dunkelbum“ zu fassen versucht. Wie der Titel schon verrät, lässt der Roman alles im Dunkeln und der Leser bleibt ebenso ratlos zurück wie nach Jelineks Theaterstück. Also welche künstlerische Form wählen?

http://www.josefstadt.org

Theater in der Josefstadt: Oscar Wilde: Der ideale Mann

Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek nach einer Übersetzung von Karin Rausch

Titelfoto: Michael Dangl und Martina Stilp

Ja, genau so macht eine Überarbeitung Sinn: Elfriede Jelinek setzt mit sehr viel Respekt und Bewunderung für Oscar Wilde teils aktualisierende, teils den Humor schärfende Akzente, ohne das Werk zu zertrümmern. Da gibt es einen Seitenhieb auf den in Österreich so gern geübten Kanzlerwechsel, auf die Korruption, die fast zum guten Ton gehört. Alles deutlich, aber ohne ärgerliche Holzhammertechnik. Ton und Personenführung Oscar Wildes bleiben bestehen.

Auch dank der großartigen Regie von Alexandra Liedtke.. Im Theater in der Josefstadt längst keine Unbekannte. Liedtke steht für einfallsreiche und einfühlsame Regie. Was sie auch in diesem Stück bewies. Ihre Figurenführung ist witzig, der commedia dell‘ arte immer dann nachempfunden, wenn sie die bürgerlich/adelige Gesellschaft ganz allgemein aufs Korn nimmt, etwa bei den Begrüßungszeremonien währnd der Soirée. Da verrenken sich Gliedmaßen bis ins Lächerliche hinein. Wo es aber „ums Eingemachte“ geht, um die Charakterisierung im Detail, da setzt sie auf sparsame, aber witzige Bewegungsakzente, um das Gedankemlabyrinth zu unterstreichen.

Dass ihr dazu ein hervorragend eingespieltes Ensemble zur Verfügung steht, macht das Spiel erst so leicht und flockig. Michael Dangl als Sir Robert Chiltern ist wie immer superpräsent, wenn es gilt, eine eitle, selbstverliebte Figur auf die Bühne zu bringen, die im Lauf des Abends ganz schön demontiert wird. So kennt und liebt ihn das Publikum. Herrlich intrigant und zugleich kokett-verführerisch, endlich auch wieder in einer Hauptrolle: Martin Stilp als Mrs. Cheveley. Sie mischt die verkorkste und selbstverliebte Gesellschaft ordentlich auf. Den selbstsicheren „idealen Mann“ räumt sie die Fassade ab. Diese Szene zwischen Sir Robert und ihr gehört zu den köstlichsten des Abends: Wie sie sich langsam an ihr „Opfer“ heranmacht, katzenartig, die Maus – Sir Robert – in ihre Fänge nimmt und ihn noch ein klein wenig seine Freiheit spüren lässt, um dann zuzubeißen

Dann der junge. oder besser der sich jung gebärdende Lord Goring, schnöselig-sympathisch gespielt von Matthias Franz Stein. Dass er sich pudelnackt präsentieren muss, versteht man nicht wirklich. Aber gut, da steht er also, dünn, keine Spur von „typisch Mann“. Der Butler (Paul Matic) – köstlich steif und unerschütterlich – hilft ihm in die Unterhose – vielleicht eine Anspielung auf die Himosexualität Lord Gorings. Abgsehen von seiner Nacktheit hat dieser Lord Goring viel humorvollen Snobismus zu bieten. Oscar Wilde mag sich in diese Figur hineingeschrieben haben. Sein weibliches Gegenstück:Katharina Klar als Mabel Chiltern. Sie scheint auf die Rolle der aufmüpfigen Widerständlerin festgesetzt zu sein. Das liegt ihr. Die schwierigste Rolle hat wohl Silvia Meisterle als Lady Chiltern. Sie vergöttert ihren Ehemann, stellt ihn auf ein Podest, er vereinigt alle Ideale, die ein Mann – ihrer Ansicht – haben muss: Schön, edelmütig, wahrhaftig. Schwer rüberzubringen. Silvia Meisterle müht sich auch ein wenig in dieser Adolerantinnenrolle. Die alles verzeihende Liebe am Ende des Stückes bleibt Ironie, und das ist gut so.

Für diesen gelungenen Abend gab es langen Applaus und viele Bravorufe.

www.josefstadt.org

Theater Scala: Canetti, Die Hochzeit

Inszenierung und Bühne: Bruno Max, Kostüm: Sigrid Dreger, Maske: Gerda Fischer

Der Vorhang hebt sich, und drei Schachtelräume, die man nicht Zimmer nennen kann, so klein sind sie, fallen dem Zuseher fast vor die Füße. Im Untergeschoß eines Wiener ( kann aber auch anderswo in der Welt sein) Zinshauses vegetieren die sterbende Hausmeisterin (Eszter Hollosi), ihr bigotter Ehemann (Christoph Brückner), der wie aufgezogen, ohne auf die Sterbende zu achten, aus der Bibel vorliest. Daneben Pepi Kokosch, deren blödsinnige Tochter (Katharina Schmirl). In dieser Anfangsszene liegt schon ein Großteil des Dilemmas, das Canetti in dem Drama aufzeigt: Keiner horcht auf den anderen, Mit-Leiden gibt es nicht. Nur die doofe Tochter hat Gesten des Verständnisses für die Mutter. Ein großartiger Auftakt: gruselig, vielschichtig. Ebenso die „Großmutterszene“: Oma, die Hausbesitzerin, (herrlich Bernie Feit) sitzt selbstzufrieden in ihrem Lehnstuhl und strickt, das gedenkt sie auch noch viele Jahre zu tun, der Enkelin (witzig Michelle Haydn) zum Trotz, Die wartet ungeduldig auf den Tod der Oma, weil sie hofft, das Haus zu erben. Diese beiden Eröffnungsszenen packen den Zuschauer sofort, ziehen ihn in das Leben der Menschen hinein, die zu Puppen eingefroren sind, die plappern, wie der Papagei der Oma, die einander nicht verstehen. Verschärft wird dieser Eindruck durch die puppenhafte Maske, die diese Halbtoten tragen. Ein großartiger Auftakt, dank des bedrohlich engen Bühnenbildes, der bedrohlich hohlen Puppenmasken und nicht zuletzt des gruseligen „Nichtspiels“ der Schauspieler, die entmenscht zu sein scheinen.

Den Übergang zur „Beletage“ bilden die Bewohner des dritten Untergeschoßes: Lisa, die eine „Bessere sein will“ (Lisa Marie Bachlechner) und ihrem blöden Bräutigam (Simon Brader) die Tür weist. Auch die beiden plappern, ohne auf den anderen zu hören. Also: Lisa geht, puppig geschminkt, hinauf in die Beletage, zu „di bessan Leit“. (Hat sich für diese Konstellation Canetti von Nestroy inspirieren lassen?)

In der Beletage wird Hochzeit gefeiert: Christa, die Tochter des Oberbaurates (Titel!) Segenreich (nomen non est omen, das Haus, das er gebaut hat, stürzt alle Bewohner in den Tod), heiratet den dumpf-dummen Michel. Kompliment an Klemens Fröschl, der die Rolle der dicken Dumpfbacke mit Selbstverleugnung spielt. Liebe ist nicht. Für niemanden, nur zu sich selbst. Und Liebe heißt nur so, weil man eben Gier und Gewalt so nennt. Unter allen Beteiligten wird gevögelt, betrogen, gelogen. Im Inferno der Eitelkeiten und Dummheit fallen die gesellschaftlichen Schranken. Es wird geschrien, gerannt, gegrapscht, was das Zeug hält, es regiert vom Anfang an der Hölle Lärm, der nicht mehr gesteigert werden kann, weil er auf Dauerhöhe ist. Und von da an beginnt das Stück (oder die Regie?) zu schwächeln. Denn es fehlt eine Steigerung. Der Höhepunkt, als das Haus alle begräbt, ist keiner. Ganz einfach, weil schon eine ganze Weile nur getobt wird. Und die Zuschauer all das als Mordsspaß auffassen. Man lacht herzlich, als würden gerade Charlie Chaplin oder Oliver Hardy über die Bühne stolpern. Das Grauen bleibt aus. Auch als die Menschen sich gegenseitig in die Hölle schicken. Aus der Warnung, die Canetti und wohl auch der Regisseur meinten, wird Farce.

http://www.theaterzumfuerchten.at

Volksoper Wien: „The Lady in the Dark“

Musik: Kurt Weill, Buch: Moss Hart, Gesangstexte: Ira Gershwin

Was für ein Kontrastprogramm zu dem tristen, deprimierend-düsteren „Don Carlo“ in der Staatsoper. Finster schwarze Bühne, Rampensänger ohne Ausstrahlung, die wie singende Statuen wirken. Das war am 25. Dezember. Dann am 26. Dezember in der Volksoper: Heiterkeit,, Farbigkeit, intelligenter Humor, flotte Musik!!!

Dirigent James Holmes heizt dem Orchester und dem Chor ordentlich ein. Unter den zündennden Melodien von Kurt Weill lässt er die Darsteller und mit ihnen das Publikum mit Leib (Darsteller) und Seele (Darsteller und Publikum) tanzen. Man möchte aufspringen, mittanzen. Zumindest oft und oft mit Szenenapplaus die Tänzer und Sänger anfeuern, die sich bis zum Äußsersten steigern.

Unter der einfallsreichen Regie von Matthias Davids entwickelt sich das Drama um Liza Elliott (Julia Koci). Sie ist als Chefin und Herausgeberin einer großen Modezeitschrift ein gefürchtetes Biest, in ihrer Seele aber gärt es, sie will nicht mehr kämpfen, biestig und launisch sein. Sie ist zwar nicht gar so eisig wie Meryl Streep als Chefin („Der Teufel trägt Prada“), aber viel fehlt nicht. Doch in ihr geht eine Veränderung vor, die sie nicht einordnen kann. Burnout würde man heute sagen. Als gelernte Amerikanerin geht man zum Psychiater – ganz professionell gespielt von Robert Meyer. (Wir werden ihn vermissen!!!!) Geschickt entwickelt sich nun ein Stück Leben zwischen Traumsequenzen und Realität. Dank des phantasievollen und witzigen Bühnenbildes von Hans Kudlich, der einfallsreichen Kostüme von Susanne Hubrich kommt man aus dem Staunen und Lachen nicht heraus. Keine Minute Langeweile, weil der Szenenwechsel rasch und meist auch sehr witzig vor sich geht. Nicht zu vergessen sind die tänzerischen und akrobatischen Leistungen des ganzen Ensembles und des Staatsballetts, die unter der Leitung des Choreographen Florian Hurler ein tänzerisches Feuerwerk abliefern.

Julia Koci gibt die nervöse Chefin ebenso überzeugend wie die unsichere Frau, die erst durch die Psychoanalyse und die Traumdeutung zu ihrem wahren Ich vordringt. Ein wenig Ironie darf auch dabei sein, wenn die Traumata aus den Erinnerungen gar stark gewichtet werden. Ironie oder Überzeugung? Das weiß man nicht so genau. Jakob Semotan ist als der leicht tuntige Russell Paxton eine Lachnummer, aber als Zirkusdirektor schießt er mit seinem Lied über russische Komponisten den Vogel ab. Da capo und 1x noch am Schluss als Draufgabe!!! Eine wahre Meisterleistung, dieser Zungenbrecher!

Ben Gonnor gibt eine echte Westernheldparodie! Witzig, nie peinlich!Martina Dworak sprang für die als K1 in die Quarantäne geschickte Johanna Arrouas als eitle, leicht dumme Alison Dubois ein und machte ihre Sache großartig.Axel Herrig gab einen seriösen Kendall Nesbitt. Jede einzelne Figur war bis in die Fingerspitzen überzeugend.

Es war ein Abend, der Corona und die Maske völlig vergessen ließ. Danke für drei Stunden bester, intelligenter Unterhaltung mit einigem Tiefgang,

Man fragt sich nach so einer exzellenten Aufführung wieder einmal: Warum haben Sie, verehrte Frau Kulturstadträtin, den Vertrag von Robert Meyer nicht verlängert?

http://www.volksoper.at

Nach Johann Wolfgang Goethe von Nicolas Stemann und Philipp Hochmair

Darf er denn das? Den“ Werther“ des ehrwürdigen Dichterfürsten Goethe verulken? Er, und zwar nur er, Philipp Hochmair darf das!!! Denn hinter der quirlig.komischen Übertriebenheit und Exaltiertheit steckt ein tieferer Sinn – nämlich der, wie tieftraurig, selbstverliebt und einsam dieser Kerl mit dem weltberühmten Namen Werther war und ist. Nein, ich sage jetzt nicht, Werther sind wir alle – ganz und gar nicht. Weil Philipp Hochmair nie und nimmer mit dem moralischen Zeigefinger wedelt. Er spielt einfach, es scheint, es fällt ihm alles in der Sekunde ein, da er spielt. Nix scheint vorbereitet und ist es doch. Und zwar präzise.

Nun mal vom Anfang an: Es beginnt, wie halt eine Lesung beginnt: Da steht ein Tischerl, dahinter ein Sessel am Bühnenrand,. dahinterhängt ein Riesenplakat mit der Ankündigung: Werther, Philipp Hochmair. Schon da schmunzelt man, denn Hochmair und eine normale Lesung – das geht nicht lange gut. Er tritt auf – in Tarnhose, gelbes Leuchtshirt, Cowboystiefletten und Cowboyhut. Also nix Wertherkostüm. Setzt sich, trinkt einen Schluck – ganz wie alle Künstler bei Lesungen. Aber das dauert nur Momente und schon legt Hochmair Verwirrungspfade – richtet einen Fotoapparat auf der Bühne ein, fotografiert den Blumenstrauß, das Foto wird riesengroß an die Wand geworfen. Dann liest er ein paar Zeilen, Bildungsbewusste erkennen einzelne Szenen, wie die: Frühling, Natur, Begegnung mit Charlotte, Tanz, Brotszene. Und so fort. Aber all dieses Szenen blitzen nur wie kurze Zitate auf, dazwischen fällt dem „Vortragenden“ wieder auf, wie langweilig der Werther in seiner Selbstüberschützung ist – und er überspringt seitenweise Kapitel, von denen er nur die Briefdaten nennt. Und Charlotte? Ja, die spielt auch mit: als Gipskopf kann sie fotografiert werden, groß auf die Leinwand projeziert und dort oder auf dem weißen Vorhang angebetet werden als Gipsgöttin. Immer schneller und schneller schraubt Hochmair die Spirale des Personenwechsels hinauf, immer mehr Zeitspuren legt er, einmal ist er mitten im WErther, dann in einer nicht fix auszumachenden Gegenwart, spricht mit dem Publikum, bewirft es mit Salatblättern (eine gekonnte Persiflage auf Kochsendungen im Fernsehen!) . spielt mit dem Publikum, verabschiedet sich, weil „Albert angekommen ist“, winkt und verschwindet. Das wiederholt er mindestens fünfmal. Und er drückt sich nicht um den Selbstmord – den kostet er in seiner larmoyanten Werthermanier aus, dann aber: das Schreckensfoto -riesig groß sein Gesicht, als er merkt, dass er wirklich geschossen hat. Das verzerrte Gesicht bleibt lange ohne Ton stehen, wird weggerissen, verglüht als ein Punkt im Dunkel der Bühne.

Begeisterter Beifall!!! Bravorufe. Eben: Hochmair darf alles!!!

www.lanhttp://www.landestheater.netdestheater.net

Kammerspiele der Josefstadt: Ionesco, Der König stirbt

König: Bernhard Schir. Lore Stefanek: 1. Gemahlin des Königs. Maria Köstlinger: 2. Gemahlin des Königs, Julchen: Johanna Mahaffy., Johannes Krisch und Marcus Bluhm in kleinen Rollen.

® Philine Hofmann

Regie: Claus Peymann.

Bühnenbild und Licht: Achim Freyer

Kostüme: Margit Koppendorfer

Er will nicht sterben, denn er ist König und denkt, er bestimmt über seinen Tod, wie und wann er will. Aber der König ist Mensch, daher sterblich., und der Tod gehorcht nicht dem Gebot des Menschen. Also sucht der König , ähnlich wie König Admet (Euripides: Alkestis) einen Stellvertreter, der für ihn stirbt. Dass sich niemand meldet, ist klar. Anders als im „Jedermann“ wollen ihn beide Gemahlinnen bis zum Tod, aber eben nur bis zur Schwelle des Todes begleiten.Eifersüchtig streiten sie um diese „Ehre“. Nach Eindreiviertelstunden stirbt er langsam und mühevoll. Da haben schon längst einige Zuseher den Raum verlassen. Denn es zieht sich, bis der König stirbt. Den Wiederholungen der Sätze und Handlungen geht der Witz ab.

Anders als in den Dramen „Die Stühle“ ( 2019 im Akademietheater von Claus Peymann und Leander Haußmann inszeniert und von Maria Happel und Michael Maertens großartig gespielt!) oder in „Die kahle Sängerin“ (beide Stücke werden seit Jahren in Paris en suite im Théâtre de la Huchette mit Erfolg gespielt), wo Ionesco mit absurden, auf die Spitze getriebenen Witz gesellschaftliche Malaisen aufs Korn nimmt, nimmt er sich in „Der König stirbt“ eines tragischen Themas an, das er nur sehr mühevoll, leider mit allzu wenig Witz aufpäppelt. Und es stellt sich die Frage, ob in Zeiten der Coronakrise, wo alle Medien das Thema „Sterben“ auswälzen, es klug ist, ein Stück wie dieses auf die Bühne zu bringen.

Die Schauspieler geben ihr Bestes. Allen voran Bernhard Schir als raunzender König, der gar nicht einsehen will, dass er sterben muss, schon gar nicht „mit Würde“, wie es seine strenge, nonnenhafte 1. Frau (Lore Stefanek) von ihm fordert. Maria Köstlinger muss als 2. Frau die noch immer Jungverliebte spielen. Johannes Krisch in diversen Rollen, vor allem als kaltblütiger Arzt, und Marcus Bluhm als treuer Wächter in Ritterrüstung haben auch nicht viel zu melden.

Freundlicher Applaus von dem Teil des Publikums, das bis zum Schluss ausharrte.

http://www.josefstadt.org

Theater Akzent: Stefano Bernardin als Hamlet

Für Text, Dramaturgie, Bühne und Regie gemeinsam verantwortlich: Stefano Bernardin und Hubsi Kramar

Keine Angst, so düster wie Stefano auf dem Foto dreinschaut, wird der Abend nicht. „Wenn zwei so Verrückte wie wir eine Idee haben, dann wird es ziemlich schräg!“, sagt Stefano Bernardin in einem Gespräch mit der Schreiberin dieser Zeilen. Und weiter: „Seit Sommer sitze ich und lerne alle Rollen.“

Und es wurde ein ganz besonderer Abend: Bernardin schlüpfte in die Rolle des Hamlet, des fiesen Claudius, der den Bruder umbringen lässt, er ist der kriecherische Polonius – er ist einfach: alle , alle. Von einer Sekunde auf die andere wechselt er Körperhaltung, Stimme und Mimik. Es gelingt ihm von dem jungen Hamlet übergangslos in die Rolle des miesen Onkels Claudius zu schlüpfen. Dazu genügen ihm eine Papierkrone und der rote Prunksessel.

Wo bleiben die Frauen? – die werden dezent angedeutet. Mutter Gertrude wachelt nervös mit den Händen, Ophelia bleibt unsichtbar, wird nur schroff ins Kloster geschickt. Ein ganz besonderes Gustostückerl ist die Auseinandersetzung mit den fiesen Heuchlern Rosenkranz und Güldenstern: Wie Bernardin alle drei auf die Bühne bringt, das muss man gesehen haben!!! Ein Hüpfer, ein Dreher mit dem Kopf, eine neue Mundstellung – und schon wird aus Hamlet Güldenstern oder Rosenkranz. Es darf gelacht werden!!! Und es wird gelacht. Auch über eindeutig -zweideutige Hinweise auf die momentane politische Situation in unserem Land. Da spürt man deutlich die Handschrift des „alten“ Polithaudegens Hubsi Kramar!

Aber die Tragödie bleibt nicht aus: Bernardin spielt Hamlet als den Unentschlossenen, der am Ende durch sein Zögern die Rache in Schuld umwandelt, eine Schuld, die er durch Selbstmord tilgt.

Großartig sein berühmter Monolog: Schlicht, ohne Pathos.

Großartig sein Spiel am Schlagzeug, wo er seine innere Wut abragiert.

Großarig sein Gesang und Spiel auf der Gitarre, in dem er seine Sehnsucht nach Liebe ausdrückt.

Und das Publikum applaudierte mit Begeisterung. Es gab standing ovation!

http://www.akzent.at

Landestheater Niederösterreich: Thomas Mann: Der Zauberberg

Inszenierung: Sara Ostertag, Bühne Nanna Neudeck, Kostüme Clio Van Aerde, Dramaturgie: Julia Engelmayer und Maria Muhar

Aus einer riesigen Röhre kriecht Hans Castorp (Tilman Rose) aus der „Unterwelt“ an die Oberwelt des Sanatoriums in Davos, hoch in den Bergen. Ein Riesending, das einer Krake oder den menschlichen Rippenbogen gleicht, füllt die Bühne. Zuallererst muss sich der Besucher mühevoll orientieren, wer wen darstellt. Denn mit Ausnahme von Hans Castorp, der eindeutig ein Mann ist, sind die anderen Personen nicht so leicht in ihrem Geschlecht identifizierbar. Also: Settembini wird von einer Frau gespielt (Bettina Karl) – übrigens ist ihre Aussprache am klarsten. (Oben auf dem Balkon konnte man viele Textstellen nur bruchstückhaft verstehen). Die schöne Clawdia Chauchat wird von Tim Breyvogel dargestellt. Eher als Frauenfigur abtörnend. Den Vetter Joachim spielt Marthe Lola Deutschmann. Dieses Vexierspiel mit der Genderproblematik darf ja in keiner Inszenierung mehr fehlen und wirkt schon ein wenig abgenützt.Alles nach dem Motto: Nichts darf so sein, wie es scheint.

Zu einer melancholischen Hintergrundmusik (Clara Luzia und Catharina Priemer-Hunpel) spielt man nun Sanatorium, besser sollte man sagen: Irrenanstalt. Denn was Sara Ostertag aus dem feinsinnigen Roman über den Untergang einer verkorksten Gesellschaft gemacht hat, schrammt gefährlich am Klamauk entlang. Da schlurft eine Art Yeti im schmutzigrauen Zottelfell über die Bühne, hüpft dem auf der Röhre Schlafenden auf die Brust, da kleckert der Arzt mit Farbe herum, spritzt die Röntgenbilder auf die Brust der Patienten, , taumeln die Figuren durch Nebelschwaden – die bis hinauf auf den Balkon trotz Maske zu riechen sind. Da wühlt ein leicht verwirrter Hans Castorp am Schluss in einem Plastikherz, später im Schnee. Was fehlt noch aus dem gängigen Repertoire des Regietheaters – ja, richtig, eine Anspielung auf die Homosexualität des Autors. Als Zuschauer ist man nur damit beschäftigt, all diese Pseudosymbolik zu hinterfragen. Der eigentliche Sinn des Romans wird durch krampfige Regieeinfälle vernebelt – im wahrsten Sinn.

http://www.landestheater.net

Kammerspiele der Josefstadt: Brecht/Weill: Die Dreigroschenoper

Im Programm ist zu lesen: Unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann – ein Hinweis, dass der Großteil der Arbeit für dieses Werk von Elisabeth Hauptmann geleistet wurde. Was Bert Brecht nicht so gerne zugab. Danke für diesen HInweis!

Die Bettler und Gauner sind in Frack und Zylinder gekleidet, nur manchmal blitzt ein Tatoo auf, so man es auf der dunklen Bühne überhaupt wahrnimmt. (Bühnenbild und Kostüme: Herbert Schäfer) Es herrschen Dauerdunkelheit und Nebel (London!), ein Nebel, der ziemlich unangenehm riecht, auch durch die Masken (leider) des Publikums dringt.

Die Aufführung (1. November 2022) war von keinem guten Stern begleitet: Herbert Föttinger( Peachum) und Marcello de Nardo (Kimball) konnten krankheitshalber nicht auftreten. Oliver Huether übernahm mit Buch in der Hand die Rolle des Peachum und machte seine Sache recht gut. Wer die Rolle des Hochwürden übernahm, war (mir) nicht klar.

Das Geschehen spielte sich auf zwei schrägen Stegen ab, zwischen denen die Figuren nicht immer ganz sprungsicher hin und hertanzen mussten. Die Musiker waren im Hintergrund platziert, dirigiert von Christian Frank, der vorne am Klavier saß. In dem verbleibenden Raum tanzten, wälzten und drehten sich Figuren in lasziv-erotischer Haltung – man sah viel gespreizte Damenbeine in die Luft ragen. Überhaupt setzte der Regisseur Torsten Fischer stark auf choreographische Effekte – die Figuren bewegten sich wie unter Wasser. Was in dem dichten Nebel recht beeindrucken konnte und über die langen Leerstellen zwischen den Gesangsnummern hinweghalf.

Gesanglich und schauspielerisch überragte Maria Bill als Celia Peachum alle. Sie traf den Weillschen Sound hundertprozentig und schuf ganz ohne Mühe eine Lotte-Lenya-Aura. Swintha Gersthofer war gesanglich eine überzeugende Polly, Susa Meyer eine lässige Spelunken-Jenny. Claudius von Stolzmann gab einen bürgerlichen Macky Messer, dessen Hinterhältigkeit und Gefährlichkeit zu wenig herauskamen. Dass er am Ende mit dem Kopf nach unten „gehängt“ werden sollte, erregte wohl bei den meisten Zusehern eher Mitleid mit dem armen Schauspieler als Bewunderung.

Dem Publikum gefiel es und sie honorierten besonders die Leistung der Einspringer.

http://www.josefstadt.org

Theater in der Josefstadt: A. Schnitzler, Der Weg ins Freie

Nach dem gleichnamigen Roman von Arthur Schnitzler, dramatisiert von Susanne Wolf.

Warum meinte man, diesen langatmigen Roman Schnitzlers dramatisieren zu müssen? Hat Schnitzler nicht genug Dramen geschrieben? Wenn schon eine Dramatisierung, dann bitte so gut und griffig, wie Christopher Hampton und Daniel Kehlmann die Novelle von Stefan Zweig: „Geheimnis einer Unbekannten“ für die Bühne bearbeiteten.

„Der Weg ins Freie“ zieht sich über fast drei Stunden, eine Pause inclusiv. Im ersten Bühnenbild (Karin Fritz) befinden wir uns in einem Wiener Salon der Jahrhundertwende. Zwischen zur Zeit passenden Sofas und Sesseln sitzen und stehen Figuren, die über die politische Lage gesittet parlieren, sich manchmal echauffieren. Aber nicht zu viel, denn Aufregung ist in einem Salon nicht gewünscht. Es geht um Themen wie Antisemitismus, Zionismus, Kommunismus, Sozialismus und Fragen nach zwiwchenmenschlichen Beziehungen. Aber alles bleibt doch fein oberflächlich. Das Ensemble bemüht sich, den spröden Text in leichte Konversation umzuwandeln. In den folgenden Szenen verschwinden die Salonattribute, und es wird einmal in einer grauen Unterbühne, dann wieder in einer grauen Oberbühne agiert – finster ist die Zeit, in der der Bürgermeister Lueger die Meinungsmache gegen Juden vorantreibt. Hass und Denunziantentum, Opportunismus blühen. Im Mittelpunkt des Stückes steht die Frage, welcher Jude bin ich? Jede Figur verdeutlicht eine der vielen möglichen Facetten und ebenso vielfältig sind die Themen, die angeschnitten werden: Der Jude, der von Palästina und dem Zionismus träumt. Der Schriftsteller, der nicht jüdisch sein will, der Komponist, den sein Judentum egal ist. Mitten drin die Frauen, die eine schöne Staffage abgeben und bei NIchtbedarf sitzen gelassen werden. Meist monologisieren die Personen und schleudern ihre Meinungen ins Publikum. Der Regisseur Janus Kiza überlässt die Schauspieler ihrem Schicksal.

Berührend ist die Liebesgeschichte zwischen dem adeligen Möchtegernkomponisten Georg von Wergenthin (Alexander Absenger) und der bürgerlichen Anna Rosner – überzeugend schlicht von Alma Hasun gespielt. Ebenso echt die Rolle des jüdischen Arztes. Joseph Lorenz gibt dieser Figur Tiefe. Nervig wie immer Katharina Klar als kämpferische Sozialistin. Dank dieser einzelnen Spannungsmomente haben die meisten Besucher bis zum Schluss durchgehalten.

http://www.josefstadt.örg

„wortwiege“ in den Kasematten: Büchner: „Dantons Tod“

Inszenierung: Jerôme Junod, Anna Maria Krassnigg

Foto: Isabella Wolf / Robespierre. Judith Richter/Saint-Just

Vor einem nachtblauen Hintergrund ist ein Gerüst, eher eine Plattform aufgestellt. Sie soll an die Guillotine erinnern. Wir sind mitten in der Französichen Revolution. So weit so verständlich und plausibel. Die revolutionären Kräfte haben sich zerstritten. Robespierre ist radikal, Köpfe sollen rollen. Danton ist der Revolution überdrüssig geworden, zu viel Blut haben er und alle anderen schon vergossen. Er zieht sich ins Privatleben zurück, will Genuss und Lust statt Frust. So weit auch plausibel, das weiß man noch aus dem Geschichtsunterricht.

Verwirrend wird es, sobald die Frauen auf der Bühne zu agieren und zu sprechen beginnen. Wer ist wer? Vier Frauen spielen Männer, aber auch Frauen. Das Konzept ist radikal, man ist mehr damit beschäftigt herauszubekommen, wann die Figur gerade eine Frau, wann ein Mann ist. Radikalität gut und schön, aber nicht zu Lasten der Verstehbarkeit.

Bis zur Pause großes Rätselraten, dann Beratung. Aha, wenn Danton (Nina Gabriel) eine Schulter entblößt und die Haare nach vorne streicht, dann wird sie Julie, Dantons Gefährtin. Camille Desmoulins (Petra Staduan) ist sowohl Gefährte Dantons als auch Lucile, was nicht immer leicht zu unterscheiden war. Einige Zeit und Überlegungen dauerte es, bis man das Doppelspiel von Judith Richter als Marion und zugleich als den Scharfmacher Saint-Just unterscheiden konnte. Eindeutig in ihrer Rollenzuteilung war Isabella Wolf als Robespierre. Dass Frauen Männerrollen spielen, ist nicht neu. Dass Schauspieler auf der Bühne ihre Rolle tauschen auch nicht. Aber hier wird mit dem Wechsel zu oft jongliert. Bis man kapierte, wer jetzt gerade agiert, war die Szene schon vorbei.

Nach der Pause hatte man das Verwandlungsschema durchschaut und konnte sich mehr mit dem Text beschäftigen. Büchners „Antirevolutionsdrama“ ist brandmodern. Aus Mördern können keine Demokraten werden. Die Guillotine als „Reinigung“ der alten Denk- und Staatsform funktioniert nicht. Danton hat das bald erkannt, während Robespierre als verbissener Moralist weiter köpfen lässt.

Die vier Frauen machten ihre Sache gut, besonders Isabella Wolf als Robespierre überzeuget. Er/sie hatte ja keine Doppelrolle. Auch Nina Gabriel spielte den des Mordens überdrüssigen Danton gut. Dass sich Danton in die Lust und den Genuss flüchtet, ging im Spiel ein wenig verloren. Judith Richters Wechselspiel von der einfühlenden Marion zum blutgierigen Saint-Just war wohl am schwierigsten darzustellen. Aber sie machte ihre Sache recht gut. Etwas blass wirkte Petra Staduan als Camille/Lucile.

Eine interessante Inszenierung, in der die Grenzen des Regietheaters deutlich werden.

http://www.wortwiege.at